Bad Kötzting Am Blaibacher See spitzt der Löwenzahn aus dem Schnee
Mitten im Winter hat unser Mitarbeiter Johann Fischer bei einem Spaziergang am Ufer des Blaibacher Sees diese Löwenzahnblüte entdeckt.

Bad Kötzting.Es scheint, als gehörte der Löwenzahn zu den früh austreibenden Pflanzen, die an milden Wintertagen versuchen, Blüten und Blätter auszubilden. Manchmal sieht man sogar schon im Dezember ein paar gelbe Blüten. Naturverbundene Menschen nutzen die vielfältigen Heilkräfte der Wildpflanzen gerade auch im Winter. Löwenzahn zählt zum Gemüse und ist auch in der Tierwelt, etwa bei Kaninchen und anderen Nagern, beliebt. (ksm) Foto: Johann Fischer
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.