Jubiläum Anneliese Brey ist jetzt 80 Jahre „jung“
Pfarrer, Bürgermeister und Seniorenbeiratsvorsitzende unter den Gratulanten

Bad Kötzting.Anneliese Brey aus der Pfingstreiterstraße 55 hat am Mittwoch ihren 80. Geburtstag gefeiert. Für Bürgermeister Markus Hofmann, Pfarrer Thomas Winderl und Seniorenbeiratsvorsitzende Erna Schneider Grund genug, der vitalen Jubilarin die besten Glück- und Segenswünsche zu übermitteln. „Am Pfingstmontag winke ich Ihnen vom Pferd aus beim Pfingstritt zu“, versprach ihr Hofmann. Mit ihren Freundinnen feierte Anneliese Brey diesen besonderen Tag bei einem Kaffeekränzchen. Jeden Freitagnachmittag trifft sie sich mit Anneliese Dorner, Marianne Kirschbauer und Rosmarie Baßen im Restaurant Kauer zu einem gemütlichen Plausch bei Kaffee und Kuchen. Anneliese Brey wurde am 4. Mai 1942 als zweites Kind des Straßenbauarbeiters Johann Dachs und seiner Ehefrau Anna, geborene Rickl, in Bad Kötzting geboren. Sie wuchs mit ihrem sechs Jahre älteren Bruder Hans auf. Dieser starb vor zehn Jahren. Ihr Vater Johann wurde im Zweiten Weltkrieg als vermisst gemeldet. Nach dem Schulbesuch in ihrer Heimatstadt arbeitete Anneliese als Küchenhilfe, später als Stationshilfe auf der Entbindungsstation im ehemaligen St.-Josefskrankenhaus in Bad Kötzting. Am 30. Juni 1972 heiratete die Jubilarin Wilhelm Brey von Grub 226, kirchlich wurden beide in der Gnadenkapelle in Altötting getraut. Nachdem ihr Mann bei der Starkstromanlagen-Aktiengesellschaft tätig war, war er überwiegend im württembergischen und oberbayerischen Raum beschäftigt und kam nur an den Wochenenden nach Hause. Die Erziehung des Sohnes Wilhelm und der Tochter Heidi lag damit vorwiegend in den Händen von Anneliese Brey. Anfangs hatte Anneliese mit ihren Schwiegereltern noch eine kleine Landwirtschaft und zwei Kühe zu versorgen. Im Juni 1994 starb Wilhelm Brey.
Heute ist die Familie um sechs Enkelkinder und vier Urenkel angewachsen. Anneliese Brey erledigt noch ihre Haus- und Gartenarbeit, viel Freude bereitet ihr auch ihr Kater „Tedi“. Froh ist sie ganz besonders darüber, dass ihre Tochter Heidi Vragel bei ihr im Hause wohnt. (ksm)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.