MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Premiere Arnbrucker Theater begeisterte alle

Die elf Darsteller der „Bremer Stadtmusikanten“ erhielten donnernden Applaus im voll besetzten Dorfwirtssaal.
Von Hans Weiß

22. April 2022 12:38 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Bei einer deftigen Brotzeit beschließen die Bremer Stadtmusikanten, sich im Räuberhaus einzuquartieren.
Bei einer deftigen Brotzeit beschließen die Bremer Stadtmusikanten, sich im Räuberhaus einzuquartieren. Foto: Hans Weiß

Arnbruck.Eine grandiose Premiere der „Bremer Stadtmusikanten“ zauberten die elf Darsteller des Arnbrucker Jugend- und Kindertheaters am vergangenen Donnerstag und Freitag auf die Bühne im voll besetzten Dorfwirtssaal. Nicht nur am Schluss gab es donnernden Applaus für eine rasante Vorstellung, sondern auch zwischen den schnell wechselnden Szenen des Stücks von Susanne Dormer, die das Grimm-Märchen als zünftige Posse a la Suche nach dem Superstar aufgemöbelt hatte. „Einfach toll, wie ihr das gemacht habt!“, schwärmten die Besucher. Patrick Schmid glänzte als grandioser Henry Hahn und auch Luisa Uhlworm, Noemi Schreckinger, Johanna Falter und Leonie Pfeffer boten als die tierischen Stadtmusikanten Henne, Esel, Hund und Kater eine fantastische Schau.

Überzeugend und eine wahre Freude auch die Räuberschar mit Martin Reith, Franziska Vogl, Lena Aschenbrenner, Kalotta Nasdal und Raven Skalecki, für die der Räuberhauptmann Hannes Reith alle Energie aufwenden musste, um sie bei der Stange zu halten, als sie einen Sack voller moderner I-Pods als Beute heimtrugen. Als die Stadtmusikanten vor ihrem Fenster ihr grässliches Konzert anstimmten, flohen sie schreiend aus ihrem Räuberhaus im tiefen dunklen Wald. „Lieber nehme ich die sieben Geißlein in meine Räuberbande als diese Milchbubis!“, schimpft Räuberhauptmann Hannes unter Applaus beim Abgang.

Elsa Nasdal, zuverlässige Souffleuse am Bühnenrand, begrüßte im vollen Saal unter den Besuchern Bürgermeisterin Angelika Leitermann, Pfarrer Josef Gallmeier und Pfarrvikar Lawrence Michael, Rosemarie Kaeser und Theaterregisseur Peter Vogl. Die großformatigen Fankarten vom Ensemble, die Antonia Triffo anbot, waren heiß begehrt, als die Schauspieler am Schluss Autogramme gaben. Auch Christian Triffo, der zusammen mit Hans Weiß das Stück einstudiert hatte, strahlte über das ganze Gesicht, denn die sechs „Altgedienten“ waren für die fünf Neulinge im Ensemble die besten Lehrmeister. Das Stück wird Samstag und Sonntag um 15 Uhr im Dorfwirtssaal gespielt. Karten: Telefon (0151) 15962259. (kll)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus