MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Roding/Trasching Asche wurde aufs Haupt gestreut

In der Expositurkiche Mariä Sieben Schmerzen fand am Mittwochabend ein Bußgottesdienst mit Ascheauflegung statt.
Josef Kneitinger

18. Februar 2021 12:13 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Kaplan Martin Seiberl streute die Asche heuer wegen der Corona-Regeln auf das Haupt der Gläubigen.
Kaplan Martin Seiberl streute die Asche heuer wegen der Corona-Regeln auf das Haupt der Gläubigen. Foto: Josef Kneitinger

Roding.Kaplan Martin Seiberl freute sich, dass sich so viele Gläubige eingefunden hatten, um sich auf den gemeinsamen Weg der Vorbereitung zu begeben. 40 Tage, in denen wir auf das Osterfest zugehen.

Die Fastenzeit solle in erster Linie nicht eine Zeit des Verzichts sein, sondern eine Zeit, in der wir lernten, das loszulassen, was uns selbst und anderen schade, sagte der Kaplan. In seiner Predigt sagte der Geistliche: „Wenn Sie nach vorne sehen, können Sie schon das Zeichen sehen, das der Mittelpunkt dieses Gottesdienstes ist: Es ist die Asche und sie stammt von den Palmzweigen des vergangenen Jahres. Nun sind sie dem Feuer übergeben worden und verbrannt und übrig geblieben ist die Asche, ein kleines Häuflein Staub. Asche wird nun zu Beginn der Fastenzeit als Symbol mit unserem Leben zusammengebracht.“ Kaplan Seiberl segnete die Asche mit den Worten „Bedenke Mensch, dass du Staub bist und zum Staub zurückkehren wirst“.

Wegen der entsprechenden Corona-Vorgaben konnte der Geistliche dieses Jahr den Gläubigen kein Aschenkreuz auf die Stirn zeichnen. Stattdessen streute Kaplan Martin Seiberl die Asche jeweils auf das Haupt der Gläubigen. (rjk)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus