MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Initiative Auch Falkensteiner sehen schwarz

Existenzsorgen lassen Unternehmer protestieren.
Anton Feigl

25. März 2021 15:02 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Der Inhaber des Möbelhauses Liedl, Markus Liedl, beklagt die Ungleichbehandlung einzelner Branchen.
Der Inhaber des Möbelhauses Liedl, Markus Liedl, beklagt die Ungleichbehandlung einzelner Branchen. Foto: Anton Feigl/Anton Feigl

Falkenstein.Um auf ihre Situation in der Coronakrise aufmerksam zu machen, haben sich auch Falkensteiner Geschäfte dem Aktionstag „Schwarzer Freitag“ der Initiative „Ostbayern sieht Schwarz“ angeschlossen.

Ihre Forderungen nach Öffnungsperspektiven für Läden, Tourismus-und Freizeitbetriebe, aber auch für die Schulen, damit Familien entlastet werden und darüber hinaus, dass der Einzelhandel „Click & Meet“ auch bei einem Inzidenzwert über 100 anbieten darf, begründen die Unternehmer mit den hohen Inzidenzen im ostbayerischen Raum aufgrund der Grenzlage zum „Corona-Hotspot Tschechien“. Nach Monaten des nun bereits zweiten Lockdowns sind es schwerwiegende und existenzielle Sorgen, die sie veranlassen, auf ihre besondere und bedrückende Situation in Ostbayern hinzuweisen.

In den Sozialen Medien schließen sich Falkensteiner Betroffene, darunter nicht nur Geschäftsleute, an. So fordern beispielsweise Gerd und Monika Frank, die Besitzer des Alten Lokschuppens und Windorfer-Hauses: „Wir unterstützen das Anliegen der Initiative ‚Ostbayern sieht Schwarz‘. Wir brauchen jetzt Perspektiven.“

Markus Liedl, der Inhaber des Möbelhauses Liedl möchte mit seiner Aktion ein symbolisches Zeichen setzen und fordert: „Die Ungerechtigkeit in der Behandlung einzelner Branchen muss ein Ende haben“.

Geschenke Hafner stellt fest: „Ein Müller, Rossmann, real und „Hau mich tot“ haben geöffnet. Hier kann man nach Lust und Laune Spielwaren und Haushaltswaren, Elektroartikel, Deko-Artikel usw.. . kaufen. Hier dürfen die Kunden an der Kasse Schlange stehen und sich an den Wühltischen gegenseitig auf die Zehen treten.

Das kleine Einzelhandelsgeschäft um die Ecke darf nicht öffnen, obwohl hier den ganzen Tag oft nicht mehr als zehn Kunden kommen, der Kunde noch bedient wird und Service großgeschrieben wird. Wir sehen SCHWARZ und es REICHT! Ach ja und zum Thema Förderungen können wir ein Liedchen singen, aber leider kein fröhliches“! (rto)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus