Jagdgenossen Auf Elstern und Rabenkrähen wird Jagd gemacht
Die Abschusspläne wurden erfüllt. Christian Amberger bleibt Jagdvorsteher.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Traitsching.Jagdvorsteher Christian Amberger begrüßte die Jagdgenossen und Jäger bei der Versammlung von Traitschings Jagdgenossenschaft. Zweiter Bürgermeister Benedikt Weber meinte: „Jagdgenossen und Jäger, das ist ein zweischneidiges Schwert, aber mit gesundem Menschenverstand kommt man schon zusammen.“ Im Vorjahr fand nur eine Ersatzwahl statt, heuer ist die turnusmäßige Wahl, erklärte Amberger, nachdem die Vorstandschaft entlastet wurde, gingen die Neuwahlen unter Wahlleiter Weber reibungslos über die Bühne. Erster Jagdvorsteher Christian Amberger und zweiter Jagdvorsteher Christian Scheubeck stellten sich erneut zur Wahl und wurden im Amt bestätigt. Beisitzer bleibt Erwin Eckl, Hans Rabenbauer scheidet aus und wird durch Michael Rabenbauer ersetzt. Auch Kassier Max Pfeilschifter bleibt im Amt. Schriftführer Franz Pöschl stellte sich nicht mehr zur Verfügung; neue Schriftführerin ist Stefanie Leutner. Kassenprüfer Thomas Pongratz bleibt im Amt, neu dazu kommt Alois Rädlinger anstelle von Stefanie Leutner. Amberger dankte den beiden Ausgeschiedenen für die Arbeit, die sie investierten.
#### ### ### ########### ### ### ####### ##### #######. ############### #### ##### ##### ####### #########, ### ############# ##### ####### ###. ### #### #### ### #### ##### #########, ### #### ####### ################ ##########. ### ################# ### ###### ######## ### ##########, #### ### #### #### #### ######### ######### ######. „##### ########### ##### ######“, ## #########. ## ### #######, #### ## ### ####### #### ##### ##### ######### ###, ### ###### ### ### ################### ## ##. ##### ## ################ ##########.
############ ### ## ### ############, #### ####### ######## ## ###### ########## #### ###### ###### ############. ###### #### ##### ###########. ### ###### ##### ### ###############. ###### ## ####### #### ####### ####### ## ### ##### ### ## ##### ######## ######. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.