MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Projekt Außenrenovierung der Kirche abgeschlossen

Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist „fit“ für die Feier zum 100-Jährigen. Nun geht es innen weiter.

05. Mai 2022 16:20 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Pfarrer Michael Reißer, Kirchenpfleger Markus Rauscher, Christian Schönberger und Michael Kiener (v. li.) vom Architekturbüro Schönberger, Oberviechtach, informierten über den Stand der Arbeiten.
Pfarrer Michael Reißer, Kirchenpfleger Markus Rauscher, Christian Schönberger und Michael Kiener (v. li.) vom Architekturbüro Schönberger, Oberviechtach, informierten über den Stand der Arbeiten. Foto: Christine Wendl

Waffenbrunn.Nach dem Abschluss der Außenrenovierung ist die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Waffenbrunn nun bestens aufgestellt für die Feier zum 100-Jährigen im September. Beim Ortstermin mit Pfarrer Michael Reißer, Kirchenpfleger Markus Rauscher und dem Architekturbüro Schönberger aus Oberviechtach strahlte auch die Sonne über alle Wolken.

Zum Bau der dreischiffigen Kirche, die 1922 aus grobem Bruchsteinmauerwerk im romantisierenden Stil mit einem Walmdach errichtet worden ist, wurden Granit und Gneis verwendet, das in der Region auch heute noch vorkommt. Für die Verfugung reichte dann das Geld nicht mehr, so dass man offensichtlich zu wenig Bindemittel verwendete, um die Jahrzehnte unbeschadet zu überstehen.

Bei der Aufnahme der Schäden vor fünf Jahren waren deutliche Auswaschungen und Lösungen im Gestein und im Fugenmaterial sichtbar. Auch das Dach hatte eine Runderneuerung dringend nötig. Der Zahn der Zeit hatte auch an den Holzoberflächen der Außentüren und Fensterrahmen seine Spuren hinterlassen. Die Schallläden am Glockenturm wurden komplett erneuert und die scheinbaren Provisorien durch langlebiges Lärchenholz ersetzt. Unter den nun in naturrot gehaltenen Kirchenbiberziegeln blitzen auch die neuen Dachrinnen, Fallrohre und Befestigungen kupfern in die Sonne. Die Kirchturmspitze wurde aufbereitet und poliert, auch die Ziffernblätter und Zeiger der Uhr auf allen vier Seiten erfuhren eine Runderneuerung. Zuletzt brachten Fachleute auch das Läutwerk und die Elektroverteilung auf den neuesten, korrekten Stand.

Der Dachstuhl wurde im Zuge der statischen Ertüchtigung teilweise verstärkt, so dass die Lasteintragungen ins Mauerwerk nun keine weiteren Schäden anrichten sollte.

Ganz unscheinbare, aber wohl dauerhafte „Kirchenbewohner“ erhielten – in Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde – sogar ein neues Zuhause auf der Rückseite des Kirchendaches: Für die dort lebenden Fledermäuse wurde eine spezielle Fledermausgaube gebaut und in das neu gedeckte Dach integriert. So können die kleinen nachtaktiven Säugetiere nun, nach ihrem Winterschlaf, unbehelligt ihre Touren durch den Landkreis ziehen – mit dem Segen Gottes in dessen Haus aus Stein. Ebenfalls an der hinteren, dem Berg zugewandten Seite – wurde die dortige Stützmauer wieder in die ihr angedachte Form gebracht.

Pfarrer Reißer freute sich, „dass außen geschafft ist“ und „sitzt auf Kohlen“, dass auf die Fertigstellung der Innenrenovierung bis zum Jubiläumsfest im September ebenfalls geschafft ist. Im Gedenken an den Tag der Grundsteinlegung, den 10. September 1922, wird an diesem Tag im Jahr 2022 der Reigen der Feiern eröffnet werden. Am 10. April 1923 war die Oberhirtliche Genehmigung des Stiftungsbriefes und damit die Gründung der Pfarrei. Mit der Benediktion der Pfarrkirche, mit der erstmals ein Pfarrer installiert wurde – am 14. Februar 1924 – werden die Festivitäten zum 100-Jährigen im Jahr 2024 abgeschlossen sein.

Finanzierung

  • Zahlen:

    Die Endrechnung dürfte Anlass zur Freude werden, konnte man doch – laut Architekt Christian Schönberger – um etwa 15 000 Euro unter der veranschlagten Gesamtsumme von 1 064 650 Euro bleiben. Hiervon übernimmt die Diözese Regensburg die Hälfte der Kosten, weitere jeweils fünf Prozent übernehmen die Gemeinden Waffenbrunn und Willmering, und zahlreiche Spendengelder liegen ebenfalls bereit zur Finanzierung der Baumaßnahme.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus