MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Klinik Austausch mit Gesundheitsminister

Kreisrat Scherr und Stadträtin Graßl bitten um Förderung für Gesundheitsstandort Roding.

24. März 2021 14:30 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Das Sana-Krankenhaus in Roding soll geschlossen werden.
Das Sana-Krankenhaus in Roding soll geschlossen werden. Foto: Christoph Klöckner

Roding.Auf Initiative von Kreisrat und JU-Kreisvorsitzenden Matthias Scherr hat die Junge Union Oberpfalz in ihrem digitalen Bezirksausschuss Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) zum virtuellem Austausch eingeladen. Bezirksvorsitzende Steffi Dippl begrüßte die Teilnehmenden sowie den hochrangigen Ehrengast.

Nach einem kurzen Impuls stellte sich der Gesundheitsminister den Fragen der Anwesenden. Diese Gelegenheit nutzten Scherr und Rodings Stadträtin Verena Graßl (Junge Liste), um dem Minister die Situation rund um das Rodinger Krankenhaus zu schildern. Scherr betonte die zentrale Rolle der Anzahl von Intensivbetten in einer Pandemie und bat den Minister, den Erhalt von Landkrankenhäusern im Kontext der aktuellen Pandemie zu prüfen. Verena Graßl machte deutlich: „In der Pandemie rettet das Krankenhaus Roding den Standort Cham und trotzdem soll das Krankenhaus geschlossen werden – das stößt bei der Bevölkerung zu Recht auf Unverständnis.“

Zukunft

Die Pläne für den Gesundheitscampus

Der stationäre Krankenhausbetrieb wird stufenweise nach Cham verlagert. In Roding will Sana die ambulante Versorgung stärken.

Graßl erläuterte dem Minister das aktuell vorgesehene Vier-Säulen-Modell für einen Gesundheitscampus Roding und ging dabei auf das angedachte Facharztzentrum ein. Um einen künftigen Gesundheitsstandort Roding für Fachärzte attraktiv zu machen, braucht es nach Meinung der Stadträtin dabei auch ein Mindestmaß an Betten und modernste technische Ausstattung.

Gesundheit

Was passiert mit Rodings Krankenhaus?

Während man in Roding auf eine Antwort auf den Brandbrief zur Zukunft des Standorts wartet, treibt Sana die Planungen voran.

Dabei, so die einhellige Meinung von Scherr und Graßl, könne und müsse der Freistaat Bayern eine finanzielle Unterstützung leisten. Holetschek dankte den beiden JUlern für die Information zurLage und versicherte, dass er das Anliegen für einen möglichst starken Fortbestand des Rodinger Gesundheitsstandorts durch seine Fachabteilung prüfen werde.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus