MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Evangelische Kirche Bad Kötzting: Die Salon-Orgel zieht in die Kirche ein

von Stefan Weber

Von Stefan Weber 22. Juni 2022 16:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Baujahr 1914 ist die Orgel, die aufgebaut wird.
Baujahr 1914 ist die Orgel, die aufgebaut wird. Foto: S. Weber

Bad Kötzting.Seit Anfang der Woche hat sich die evangelische Matthäus-Kirche ein Stück weit in eine Baustelle verwandelt: Stühle stehen neben den Bänken in den Gängen, vor dem Altar liegen Werkzeuge; Platz brauchen das Pfarrers-Ehepaar Kathrin uns Stefan Nagel in diesen Tagen zumindest zeitweise weniger für die Gläubigen im Gotteshaus, sondern für die Handwerker der Orgelbaufirma-Eisenbarth aus Passau.

Dort war die Mutin-Cavaillé-Coll-Orgel, ein über 100 Jahre altes Instrument, im vergangenen Jahr abgebaut worden. In der Fachwerkstatt wurde es komplett überholt und sogar ein ganzes Register getauscht. Damit die nun „neue alte“ Orgel auch optimal auf der Empore der Matthäuskirche zu stehen kommt, wurde außerdem ein eigenes Podest angefertigt. Mit zwei Transportern wurde die Orgel am Montag angeliefert.

Die Freude ist groß, wenn die Orgel wieder erklingt

Noch bis Ende der Woche werden die Handwerker der Firma Eisenbarth vor Ort sein und die komplett zerlegte Orgel wieder aufbauen. Nicht nur das Pfarrers-Ehepaar freut sich schon darauf, wenn sie dann endlich erklingen kann, sondern auch die beiden Musiker Ruth Spitzenberger und Konrad Linkmann sind in diesen Tagen mehrmals vor Ort.

Wenn die Orgel aufgebaut ist, dann wird sie allerdings noch nicht perfekt klingen, weiß Pfarrerin Nagel zu berichten. Darum wird die kommende Woche noch einmal zum Stimmen der Mutin-Cavaillé-Coll-Orgel bereitstehen. Ihren ersten „großen Auftritt“ wird die Königin der Instrumente dann beim Gemeindefest am 10. Juli haben – mit Chor und Fest und allem, was dazugehört. Außerdem wird es natürlich in Zukunft noch viele weitere Konzerte für die Öffentlichkeit an dieser romantischen Orgel geben.

− wf


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Stefan Weber

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus