MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Verein Bergwacht Furth ehrte engagierte Mitglieder

Bereitschaftsleiter Dominik Schönberger würdigte langjährigen, ehrenamtlichen Einsatz.

02. Juni 2022 10:55 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Bereitschaftsleiter Schönberger (li.) lobte die Arbeit von Burghard Lang (2. v. li.), Karl Beck (3. v. li.), Herbert Boxhorn (4. v. re.) und Klaus Schuhmann (3. v. re.).
Bereitschaftsleiter Schönberger (li.) lobte die Arbeit von Burghard Lang (2. v. li.), Karl Beck (3. v. li.), Herbert Boxhorn (4. v. re.) und Klaus Schuhmann (3. v. re.). Foto: Daniel Reitmeier

Furth im Wald.Die Bergwacht-Bereitschaft hat das Wirken von vier Aktiven gewürdigt, deren Engagement in Furth als beispielhaft gilt. Beim Ehrenabend zeichneten Bereitschaftsleiter Dominik Schönberger und seine Stellvertreter Andrea Winklmüller sowie Georg Hofstetter die Mitglieder Burghard Lang, Karl Beck, Herbert Boxhorn und Klaus Schuhmann aus.

Die höchste Anerkennung erhielt Schuhmann, den die Bergretter zu ihrem Ehrenbereitschaftsleiter ernannten. Dies kam erst zum dritten Mal in der 80-jährigen Geschichte der Bergwacht vor. Schuhmann, der seit 2013 Ehrenmitglied ist, war 1985 zum Nachfolger des mittlerweile verstorbenen Ehrenbereitschaftsleiters Helmut Hörmann gewählt worden. „Von 1985 bis 1994 übte Klaus das Amt des Bereitschaftsleiters mit großem Erfolg aus“, betonte Schönberger.

Vielseitiges Engagement

Von Anfang an habe er sich für den Bau des Gerätehauses am Sagweg durch den Förderverein eingesetzt, dessen Vorsitzender er war. Daneben machte er sich für die Sanierung der Hütten und den Ausbau der Rettungsstelle am Skilift Voithenberg stark. Seine 60 Jahre währende Arbeit in der Bergwacht, für die er ebenfalls geehrt wurde, habe er der Aus- und Weiterbildung gewidmet. Schuhmann wirkte als Ausbilder der Bereitschaft und Instruktor für die Gebirgssanitätsausbildung im damaligen Bergwachtabschnitt Bayerwald sowie als San- und Fernmeldeausbilder in der Lehrgruppe des BRK-Bezirksverbands Niederbayern/Oberpfalz. „Nicht zuletzt hatte er für den Naturschutz immer ein offenes Ohr“, so Schönberger. Mit dem Wegfall des Eisernen Vorhangs habe Schuhmann die Öffnung des Wanderwegenetzes Richtung Cerchov unterstützt.

Herbert Boxhorn, der 1985 als Bergwachtmann in die Bereitschaft Furth eingetreten war, ernannten Schönberger, Winklmüller und Hofstetter zum Ehrenmitglied. „Seit dem ersten Tag leistet er ohne Einschränkung ehrenamtlich Dienst in der Bergrettung und im Naturschutz“, betonte der Bereitschaftsleiter. Dabei sei Boxhorn ein Mann für alle Fälle. Egal, ob es die Holzaktionen an der Dieberg- und der Roberthütte, die Pflege der Wanderwege rund um den Dieberg oder Umbau- und Renovierungsarbeiten am Gerätehaus seien: Boxhorn sei bei allen Einsätzen mit von der Partie.

Für 60 Jahre Bergwachtdienst ehrte die Gemeinschaft Karl Beck, der sich ab 1961 als Bergwachtmann in Dienst nehmen ließ. Wie Boxhorn verschrieb er sich der Bergrettung und dem Naturschutz. Für seine Verdienste hatten ihn die Verantwortlichen bereits zum Ehrenmitglied ernannt. Zu seinen Aufgaben gehörte die Wartung des Fuhrparks. „Bis heute ist er eine äußerst wichtige Stütze beim Unterhalt der Bergwacht-Stützpunkte – besonders der Roberthütte“, so Schönberger.

50 Jahre Bergwacht-Dienst

Über eine Auszeichnung für 50 Jahre Bergwacht-Dienst freute sich Burghard Lang, dem ebenfalls vor Jahren die Ehrenmitgliedschaft verliehen worden war. Er hatte seine Tätigkeit als Bergwachtmann 1970 aufgenommen. Zu seinen Aufgaben gehörte auch die Pressearbeit.Ein Herzensanliegen ist ihm jedoch laut Schönberger von Beginn an der Naturschutz. „Burghard Lang ist der Naturschutzleitfaden der Bergwacht Bayern zu verdanken, an dem er maßgeblich beteiligt war und der bis heute nichts an Bedeutung verloren hat“, erklärte der Bereitschaftsleiter.

Nur durch das Engagement Langs sowie seine Verbindungen zum Landesbund für Vogelschutz und zum Bund Naturschutz sei der Umweltschutzpreis des Landkreises bereits zweimal an die Bereitschaft vergeben worden. „Und Burghard Lang kann die Aktiven immer noch mit Ideen und Tatendrang für Aktionen und die Ausbildung begeistern“, freute sich Schönberger, der abschließend daran erinnerte, dass Lang vor 26 Jahren an der Gründung der Bergwacht-Jugendgruppe beteiligt war.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus