Polizeibericht
Betrüger geben sich als Polizisten aus
Die Kriminellen versuchten, einen Further per Telefon auszuspähen. Die Polizei warnt vor den Maschen der Gauner.

Furth im Wald.Am Montag erhielt ein 64-jähiger Further einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten der Polizei Furth im Wald. Der falsche Polizeibeamte schilderte einen Einbruch vom vergangen Freitag und, dass die Täter weitere Einbrüche verüben würden.
Die Adresse des Furthers wäre auf der Liste der Einbrecher gefunden worden. Zudem gäbe es bei der Bank „schwarze Schafe“. Der falsche Polizeibeamte wollte den Kontostand und die Kontodaten des Angerufenen wissen. Daraufhin beendete der Angerufene das Gespräch und rief bei der richtigen Polizei an. Die angezeigte Telefonnummer des angeblichen Polizeibeamten erwies sich als nicht existent und manipuliert. Die Polizei ermittelt wegen eines versuchten Betrugsdelikts.
Die Polizei Furth im Wald bittet in diesem Zusammenhang um ein gesundes Misstrauen, auch gegenüber vermeintlichen Amtspersonen. Sollten Zweifel bestehen, wird empfohlen, einen Rückruf bei der zuständigen Polizeiinspektion zu tätigen. Sollten auch Sie angerufen worden sein, so setzten Sie sich bitte mit der Polizeiinspektion Furth im Wald, Telefon (09973) 5040, in Verbindung.
Weitere Polizeimeldungen aus der Region finden Sie hier.