Präsenzveranstaltung Bewegung der Kinder im Haushalt fördern
Abenteuerspielplatz Haushalt: Kinder lieben es, den Eltern helfen zu dürfen. Dabei wird die Motorik spielerisch gefördert.
Landkreis.Bewegung ist eines der Grundbedürfnisse von Babys und Kindern und fördert sowohl ihre motorischen und geistigen Fähigkeiten, als auch ihre gesamte Persönlichkeitsentwicklung. Sie lernen im Spiel sowie im Kontakt mit aufmerksamen Eltern und anderen Kindern, wie es in einer Pressemitteilung des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham heißt. Kinder lieben spielerische Entdeckungsreisen im Alltag. Der Arbeitsplatz der Eltern ist eine ideale Bewegungsbaustelle zum Erkunden, Erforschen und Entdecken für das Kleinkind. Dabei werden die motorischen Fähigkeiten wie Kraft, Balance, Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit spielerisch gefördert und die Kinder freuen sich zugleich, den Eltern im Haushalt helfen zu dürfen.
Aufräumen, Wäsche, Staubsaugen - ein absolutes Abenteuer für Kleinkinder. Eltern von ein- bis dreijährigen Kindern erhalten bei dieser kostenlosen Präsenzveranstaltung wertvolle Tipps und viele kreative Anregungen für Bewegungsideen und Spiel und Spaß im Haus. Die Referentin Birgit Daschner, Übungsleiterin, würde sich freuen am Montag, 2. Mai, von 16 bis 17 Uhr, am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Schleinkoferstraße 10 bis 12, viele aktive Kinder und deren Eltern begrüßen zu können. Anmeldungen sind bis Donnerstag, 28. April, unter www.aelf-ch.bayern.de/ernaehrung/familie möglich.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.