Kunst Bild-Rätsel in der Rötzer Kirche gelöst
Die Martinskirche zeigt vor dem Altar ein Gemälde des Jüngsten Gerichtes. Warum, das ist selbst Experten nicht sofort klar.

Rötz.Aufgrund unserer Berichterstattung über den Maler Wilhelm Vierling und sein Deckengemälde am Altarrundbogen in der Rötzer Martinskirche hat sich der Rötzer Kirchenentdecker Karl Heinz Hofmann nochmals mit der Frage beschäftigt, warum der Weidener Künstler für die Rötzer Stadtpfarrkirche das Weltengericht als Thema für das Wandgemälde gewählt hat. Das Ergebnis überrascht.
######## ##########
##### ######## ######### ### #### ##### ####### #######, ### ### #### ##### ####### ###########. ######## ########## ###### #######, #### ### ########### ##### ##### #### ##### ############ ### ############# ####. #######: „## ### ##, #### ### #####/### ###### ### ####### ## #### #### #### ### ### ########### ##. ###### #############. ## ###### ####-/######### ## ##. ######## (...) #### ### ########## ### ########, ####### ##, ##### ## ### ##, ###########. ###### ########## ####### ### ###########. ##### ######### ###### #######, ### ## #### ####, #### ### ############ ## ###### ############ #####. #### ###### ###### ### ### ############### ### ## #### #### ########### ########, ### ### #### ### ###### ### ### ###### ########. ## #### ### ###### ## ###### ####### ##########, ### ##### #### ### ######.“
##. ###### ### ##########
### ########### ############ ####### #### #### ##########, #### #### ##### ## ########-########## ### ### ##### ### ############## ####### ### ### ######## #### #### ### ### ########## ##. ####### ## ### #####.
## ########-########## ##### ##: „#### ### ### ####### ### ### #### ### ## ##### #######; ### ### ####### ### ### #### ### ## ####### #######; ### ### ##### ### ######### ### ### #### #### ###########; ### ### ##### ### ### #### ### ######## #######; ### ### ##### ### ### #### #### #######; ### ### ## ######### ### ### #### ## ### ########.“
### ######### ##### ### ### ###############: „### ### ### ##### ###### ########## ###### ##### ####, ### #### ### ### #####.“ ### „######“, #### ### ########## ########, #### ###########, #### ### ##### #### ##### ##### ######.
###### ##### ####### ###: „### ############## ###### ### ##### ######, #####, #########, #####, #####, #########, ###### ## ######## ############ ### ### ######## ######. ## ### ##### ### ############# ### ### ####### ### #########: „### ### ### ##### ###### ########## ###### ##### ####, ### #### ### ### #####“. ### ###### ######### ### ############ ### ##### ######## ## #### ### ####, #### ###########, #### ######## #######. ####### #### ###### ########## ## ########## #########.“
###### ###### ####### ######
### #########, ###### ###### ###### ### ######## ###### ######### #####. ####### ####### ###### ### ###### ###### ### ### ##### ##### ###., ### ######### #####, ### ###### #####, ##### #######, ###### #####. ### ####### ###### ####### ###### #### ####### ######### ####: ##### ######### ##### ##### (##### ### #####), ##### ######### ##### ######## (##. #####), #### ######### ##### ####### (##. ##### #######). #### ######### ###### #### ####### ####, #### ####### ######## ### ##### ###### ### ####### ### ######### ######### ##### ##### #########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.