MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Kommune Blaibach setzt auf LED-Beleuchtung

Der Gemeinderat will mit dem Einsatz neuer Leuchtmittel auch einen Beitrag gegen das verbreitete Insektensterben leisten.
Alexander Ziereis

02. Februar 2021 09:58 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Gemeinde Blaibach plant, die Straßenbeleuchtung im Dorf langfristig auf LED-Leuchtmittel umzurüsten.
Die Gemeinde Blaibach plant, die Straßenbeleuchtung im Dorf langfristig auf LED-Leuchtmittel umzurüsten. Foto: Alexander Ziereis

Blaibach.Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung mit verschiedenen Themen befasst, darunter auch der Naturschutz.

Eingangs bewilligte das Gremium den Bauantrag für ein Wohnhaus mit Stellplätzen im Baugebiet Kammleiten; den Abweichungen zum Bebauungsplan wurde stattgegeben.

Stellvertretender Bürgermeister Josef Speckner berichtete über einen Tagesordnungspunkt aus der letzten Gemeinderatssitzung: Mittlerweile sei der Auftrag erteilt worden, die Bäume und Sträucher beim Haus des Gastes zu fällen. Das Material werde anschließend gehäckselt und verkauft. Darüber hinaus teilte Speckner mit, dass die Bundesbahn wegen der fehleranfälligen Bahnschranke angeschrieben worden ist.

Mit Blick auf die geplante Umstellung der Straßenbeleuchtung in Blaibach auf LED-Leuchtmittel wurde im Gremium der Wunsch formuliert, mit dem Landesbund für Vogelschutz solle abgeklärt werden, inwieweit mit der Umstellung der Beleuchtung auf LED dem Insektensterben entgegengewirkt werden könne. Vielleicht könne auch durch Abschaltung beziehungsweise Dimmen ein Beitrag dazu geleistet werden.

Darüber hinaus wurde von einem der Anwesenden das Thema Leerstandsmanagement angesprochen. Das sei auch in einem Nachbarort thematisiert worden.

Vize-Bürgermeister Speckner teilte dazu mit, dass die Leerstände in Blaibach bereits erfasst worden seien. Weitere Schritte aus dem Projekt des Landratsamts Cham konnten aufgrund der derzeitigen Corona-Beschränkungen noch nicht besprochen werden, so Speckner.

Im weiteren Verlauf der Sitzung galt es für den Gemeinderat, zusätzliche Nachtragsangebote im Zusammenhang mit der Sanierung des Haus des Gastes zu behandeln. So wurden folgende Nachträge angenommen: Schreinerarbeiten der Firma Stoiber aus Blaibach/Kolmberg; Baumeisterarbeiten der Firma Altmann aus Lederdorn; Spenglerarbeiten der Firma Strobl aus Zandt; Statikberechnungsleistungen des Ingenieurbüros Posel aus Cham.

Abschließend sprach sich der Gemeinderat dafür aus, drei Spenden für das Kinderhaus „Sonnenschein“ in Höhe von insgesamt 600 Euro anzunehmen. (khu)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus