MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Feierstunde Bürgermedaille für großes Engagement

Michael Plöser und Hermann Reisinger erhielten die Auszeichung der Gemeinde Reichenbach in Silber.
Ulrike Niklas

24. April 2022 16:18 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Hermann Reisinger (2. v. li.) und Michael Plöser (2. v. re., mit Gattin Renate) erhielten die Bürgermedaille von Bürgermeister Hochmuth (li.) und Vize-Bürgermeister Christian Freisinger überreicht.
Hermann Reisinger (2. v. li.) und Michael Plöser (2. v. re., mit Gattin Renate) erhielten die Bürgermedaille von Bürgermeister Hochmuth (li.) und Vize-Bürgermeister Christian Freisinger überreicht. Foto: Ulrike Niklas

Reichenbach.In feierlichem Rahmen wurden zwei verdiente Gemeindebürger aus Reichenbach mit der Bürgermedaille in Silber bedacht. Bürgermeister Eduard Hochmuth begrüßte die (Ehren-)Gäste im Gemeinschaftshaus und verwies auf die „Tagesordnungspunkte“: zum einen das gemütliche Beisammensein bei Speis und Trank, zu dem auch die Gemeindemitarbeiter, Gemeinderäte sowie Vertreter der Vereine als Zeichen der Wertschätzung und des Dankes geladen waren.

Ein weiterer Punkt war die Ehrung von Michael Plöser und Hermann Reisinger. Hochmuth merkte an, eine Gemeinde werde nur einladend und warm, wenn es hier auch Gemeinsinn, kleinere und größere Feste gibt, die Farbtupfer im Alltag sind. Dazu brauche es Bürger, die sich unentgeltlich einbringen, kreativ sind und organisieren, und auch jene, die bereit sind, Hab und Gut anderer zu schützen. Zwei Bürger hätten sich „in vorbildlicher Weise über Jahrzehnte hinweg für ein lebendigeres und buntes Reichenbach eingebracht“.

Michael Plöser trat am 1. Oktober 1960 in die Feuerwehr ein und hat an vielen Lehrgängen und Leistungsprüfungen teilgenommen. 1970 wurde er zum 2. Kommandanten gewählt. Diese Tätigkeit übte er bis 1985 aus, ehe er 1. Kommandant wurde. Dieses anspruchsvolle Amt übte er bis 1996 aus, wobei er also 26 Jahre mit seinen Gruppenführern eine ganze Generation an jungen Feuerwehrkameraden in zahlreichen Leistungsprüfungen ausgebildet hat. Maßgeblich trug er dazu bei, den Weg der Reichenbacher Wehr zu einer Stützpunktfeuerwehr zu ebnen. Am 6. Januar 1996 wurde er zum Ehrenkommandanten ernannt.

Bei der DJK war Plöser am 10. Februar 1989 Gründungsmitglied. „Wer ein wichtiges Ehrenamt gewissenhaft ausübt, gewinnt auch das Vertrauen der Mitbürger“: Mit diesen Worten hob Hochmuth hervor, dass Plöser von 1. Juli 72 bis 20. April 78 Mitglied des Gemeinderats sowie der VG-Gemeinschaftsversammlung war. Eine weitere Periode, von 1978 bis 1984, erhielt er das Vertrauen der Reichenbacher und war Gemeinderatsmitglied sowie Mitglied der Schulverbandsversammlung. Plöser erhielt eine Urkunde in Würdigung der besonderen Verdienste für die Gemeinde sowie die Bürgermedaille in Silber. Für Gattin Renate gab es einen Blumenstrauß.

Hermann Reisinger war 30. September 1958 Gründungsmitglied des Katholischen Burschenvereins. Der Feuerwehr trat er im Januar 1976 bei. Sechs Jahre später übernahm er das Amt des Schriftführers im Festausschuss. Von 1985 bis 1991 war er Schriftführer. 1984 wurde Reisinger in den Gemeinderat gewählt und dreimal wiedergewählt, so dass er 24 Jahre im Gremium die Gemeindeinteressen vertrat. In dieser Zeit war er Mitglied der VG-Gemeinschaftsversammlung und des Rechnungsprüfungsausschusses, in letzterem auch als Vorsitzender.

Auch bei Gründung der DJK war der engagierte Gemeindebürger dabei. Nach über 30 Jahren ist er hier immer noch aktiv. In der Kirchenverwaltung engagierte er sich von 1988 bis 2012. Hier war er 20 Jahre, ab 1988, als Kirchenpfleger tätig und kümmerte sich darüber hinaus um die Finanzen der Kirchenstiftung Reichenbach. Als 1993 ein Kirchenchor gegründet wurde, war eines der Gründungsmitglieder. Seit dieser Zeit bereichert Reisinger den Chor mit seiner Bassstimme. Auch hier war er mit der Chorkasse betraut.

Auch Hermann Reisinger wurde mit der Bürgermedaille in Silber sowie einer Urkunde in Würdigung für besondere Verdienste zum Wohl der Gemeinde bedacht. Auch für seine Gattin Regina überreichte ihm Bürgermeister Hochmuth einen Blumenstrauß. (run)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus