Wald/Rossbach Bürgermeisterin dankte Kräften der Rettungswache
Bürgermeisterin Barbara Haimerl hat am Montag nach Weihnachten die Rettungswache der Malteser im Rettungszentrum in Roßbach besucht.

Wald.Sie bedankte sich für die Arbeit und hatte als Präsent Kaffee und Christstollen mitgebracht, sowohl für die ehrenamtlichen als auch die hauptamtlichen Einsatzkräfte. Nikolaus Hirschmann und Manuela Frummet dankten im Namen der hauptamtlichen Kräfte, Michael Kainz für die Helfer vor Ort. Sie alle seien über die Feiertage gefordert gewesen. Die Bürgermeisterin sagte ein herzliches Vergelt’s Gott im Namen der Gemeinde und der Umgebung. Bis jetzt verzeichnete die Rettungswache rund 950 Einsätze im Jahr 2020, beim HvO waren es rund 180 Einsätze. Barbara Haimerl sagte auch, sie hoffe, dass der geplante Anbau 2021 umgesetzt werden könne. Dieser würde den Dienst und die Arbeit erleichtern, stellte Nikolaus Hirschmann fest. Er sagte auch, dass die hauptamtlichen Einsatzkräfte des Öfteren Überstunden absolvieren. Seit diesem Jahr ist Wald auch eine Lehrrettungswache, an der Notfallsanitäter ausgebildet werden können. Bei Interesse kann man sich noch bis 31. Januar 2021 bewerben. (rhi)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.