Neukirchen beim Heiligen Blut Bunte Bilder zieren die Kita
Auch während der Notbetreuung zu den Familien, die zuhause sind, Kontakt halten und mit verschiedenen Aktionen wertvolle pädagogische Arbeit leisten, dies ist das erklärte Ziel der Erzieherinnen der Kindertagesstätte Sankt Nikolaus.

Neukirchen beim Heiligen Blut.
Sämtliche Kitas sind nun schon sehr lange im Notbetrieb, so auch die Neukirchner Einrichtung. Eltern sollen ihre Kinder, wann immer es geht zuhause betreuen und nicht in die Notbetreuung der Kindertagesstätten bringen. Dies ist eine ganz besondere Herausforderung für alle Beteiligten. Das bedeutet aber auch, dass vielen Kindern ihre Kita-Freunde sowie das gemeinsame Spielen und Lernen im Kindergarten sehr fehlen.
Genau wie beim ersten Lockdown, als für die Kinder die Geschichte der (Stein)-Raupe entstand, hat sich das engagierte Erzieherpersonal Gedanken über die Fortsetzung der Geschichte gemacht und diese in einem darauffolgenden Brief verfasst. In dieser Geschichte fand dann auch ein Engel seinen Platz. Das Kita-Personal fertigte sogleich für jedes Kind in liebevoller Handarbeit ein herzliches „Fingerpuppen-Engerl“, welches die Kinder und Familien während ihrer „Daheimbleibzeit“ begleiten sollte.
In kreativer Zusammenarbeit hat das Kita-Personal für die Mädchen und Buben eine „Überraschungstüte“ mit Basteleien, Geschichten, Vorschulaufgaben, Rezepten und dem handgefertigten Schutzengelchen zusammengestellt. Jedes Kindergartenkind konnte sich zusammen mit seinen Eltern eine der „Überraschungstüten“ abholen, dabei durfte auch „gefensterlt“ werden.
Und in Form von „Hausaufgaben“ waren die Kinder aufgefordert, daheim bunte individuelle Winterbilder zu gestalten. Fast jeden Tag bekamen die Erzieherinnen Winterbilder-Post, worüber sie sich sehr freuten. Die facettenreichen Kunstwerke der Kinder, die derzeit den Eingangsbereich des Kindergartens zieren, warten darauf, bestaunt zu werden. (kbr)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.