Verkehr Busse fahren wieder für Schüler
Ab 22. Februar können die Schüler in Cham wieder mit dem Bus zur Schule gebracht werden. Zu beachten ist die Maskenpflicht.

Cham.Die Stadt Cham teilt mit, dass die Schülerbeförderung im Zuge der Rückkehr der Schüler der ersten bis vierten Klassen an die Grundschulen Cham, Windischbergerdorf, Chammünster, Untertraubenbach ab dem 22. Februar 2021 wiederaufgenommen wird. Gleiches gilt für die Beförderung der Schüler der 9. und 10. Klassen an der Johann-Brunner-Mittelschule in Cham.
Da der Unterricht ab diesem Zeitpunkt wieder nach regulärem Stundenplan abläuft, erfolgt die Schülerbeförderung demnach ebenfalls zu den gewohnten Zeiten. Nachmittagsunterricht findet einstweilen nicht statt, daher entfallen auch alle Fahrten am Nachmittag, teilt die Stadt mit. Die Fahrpläne der öffentlichen Linien wurden bereits zum 1. Februar wieder auf Schulbetrieb umgestellt. Die Stadt Cham weist darauf hin, dass in den öffentlichen Linien seit dem 27. April 2020 eine Maskenpflicht für alle Schüler ab sieben Jahren gilt.
Ab diesem Zeitpunkt dürfen Schüler, die keine Maske tragen, nicht mehr mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln befördert werden. Diese Maskenpflicht gilt auch in allen Schulbussen. Das Tragen von medizinischen Schutzmasken ist nicht zwingend erforderlich, wird aber empfohlen. Für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren gilt aber seit dem 18. Januar 2021 die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.
Wichtig dabei: es werden weder von der Stadt, dem Schulverband noch den Busunternehmen Masken zur Verfügung gestellt, jeder betroffene Schüler und jede betroffene Schülerin muss selbstständig für eine passende Mund-Nasen-Bedeckung im Bus sorgen.
Die derzeit geltenden Abstandsregelungen von mindestens 1,5 Metern sind soweit möglich auch in den Bussen einzuhalten, die notwendigen Vorkehrungen hierfür (Einsatz von weiteren Bussen bei Bedarf) werden getroffen. Die Stadt Cham hält die Schüler des Weiteren dringend dazu an, die allgemein geltenden Vorgaben zum Infektionsschutz, wie die Nies- und Hust-Etikette, auch im Schulbus einzuhalten. Für das bisherige Verständnis und die Mithilfe sagt die Stadt Cham recht herzlichen Dank. Für Rückfragen steht Frau Rückerl unter Tel. (0 99 71) 8 57 91 26 zur Verfügung.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.