MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Arnschwang Carmen Müller und Franz Jobst sind neue Messdiener

Beim Sonntagsgottesdienst, bei dem zwei neue Ministranten aufgenommen wurden, begrüßte BGR Pfarrer Joseph Kata die Pfarrangehörigen sowie die neuen und älteren Ministranten.
Peter Hartl

19. Oktober 2020 12:46 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
BGR Pfarre Joseph Kata mit den neu aufgenommenen Ministranten (vorne), ihren Geschwistern sowie den Oberministranten Julia und Sebastian.
BGR Pfarre Joseph Kata mit den neu aufgenommenen Ministranten (vorne), ihren Geschwistern sowie den Oberministranten Julia und Sebastian. Foto: Peter Hartl

Arnschwang.Carmen Müller und Franz Jobst hatten sich entschlossen, die Messdienerrunde zu verstärken. Sie hätten sich gut darauf vorbereitet und sich nach der Hl. Erstkommunion entschieden, den Weg als Messdiener weiterzugehen. Es sei wichtig, dass sich immer wieder junge Messdiener in das Amt einführen ließen. Ältere Ministranten würden andere Dienste übernehmen, so der Pfarrer. Er wünschte Carmen und Franz alles Gute. Sie wurden offiziell in ihr Amt eingeführt und baten um Aufnahme, versprachen ihren Dienst sorgfältig und gewissenhaft zu erfüllen und sich zu bemühen Christus näherzukommen. Pfarrer Kata überreichte ihnen das Kreuz, das sie bei den Gottesdiensten tragen werden. Die neuen und derzeitige Ministranten gestalteten den feierlichen Gottesdienst beim Bußakt, der Lesung und den Fürbitten mit. „Messdiener wird man als Kind. Es ist die Zeit im Leben, in der Menschen sehr offen sind für neue Erfahrungen“ sagte Pfarrer Kata. Magdalena Jobst und Amanda Müller, Geschwister der beiden neuen Ministranten, gestalteten den Gottesdienst als Ministranten mit. Die Oberministranten Julia Schreiner und Sebastian Mückl überreichten am Ende des Gottesdienstes Carmen und Franz den Ministranten-Pulli. (fgr)

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus