Gesellschaft Cham hat ein neues Kulturhaus
„cha 13“ heißt der neue Freiraum für Chamer Kunst und Kultur, der in der Ludwigstraße feierlich eröffnet wurde.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Cham.„Jede Veränderung beginnt mit einer Idee“. Mit diesem Ausspruch begann Lisa Montag die Begrüßung zum Eröffnungsfest des neuen Kulturhauses „cha 13“ in Cham in der Ludwigstraße in den Räumen und zwei Häusern der ehemaligen Fachakademie für Raum- und Objektdesign an der Ludwigstraße. Die beiden großen Immobilien gehören zwei unterschiedlichen Besitzern, die aber eine Heimat haben: Das eine Haus gehört der Stadt, das andere einer Stiftung, die von der Stadt verwaltet wird.
„### ####### ### #### ############## ### ###### #### ############# ### ### ########### ##### ####### ######“ ####### ############### ##### ###### ### ##### ########. „### ##### ##### ##### #########, ### ####### ###### ### ### #### ### #### #### ####### ######“, ###### ### ###### ### ### ######## ####, #### ### ########## ##### ## ########### #### ###### #### ###### ###. „### ## ########### ######, ###### #### ####### ######“, #### ### #### ##. ###### ############ #### ## ### ###### #####, ###### ### ##### ##### ###########, ##### ##### ##### ######“.

„### #. ########### ### ##### ####### „### ## – ### ########## #.#.“ ####### ### ### #### ##### ########", ##### #### ######. #### ## ########## ######## #### ## ##### ########### ######## #####“, ####### ### #### ###: „#### ############# #### ####### #### ### #### ##### ## ##### ######### ##### ### ### ###### ############## ######### ####### #### ########“. ##### #### ##### #### ##### ### ######### ### ######, ####### ### #################. ######## ######### ######, ### ####### ################### ####### ### ### ##### ### ########## ########### ## #### ######## ## ###### ### ###### ### ###### ## #####, ##### ## ###########. „############# ### ################# ## ### ############ ######## ### ### ###############. ### ### ########## ###. ############### ####### ###“, ##### ### ############ ### ######## #### #### ### #############. „### ##### ### ### ### ###########, ### ###-########### ### #### ### ### ### = # ### ### ##### ### ##########. ######## ### #### ########## ### ######## ### ##########.“
„##### ### ### #### ######### ###“, ####### ####### ##### ####### ####, „#### ## ###### ### ##### #### ##### ###, ### ### ##### ########, ### ##### ######## ## ########### ################ #####. ## ### #### #### ########, ### ### ######## ####### #####, ### ###### ### #### ######### ##### ### ###### #######. „### #### ###### ########, #### ## #### ##### ###, ### ######## ##### ### ### ### ### ## #####, ### ########### ## ####### ### ### ### ## ##### ######## ###### #### ###### #######“, ## ### #######. „### ##### ### ##### ########## ###### #### #########, #### ### ##### #### ############ ###### ######“, ##### ### ############# ### ########### ## #### ###### ### ####### ############# ### ##################. ### ######## #### ########, ##### #### #### ###### #### #### ##### ##. „##### ####### ########### #############“, ######## ###.
###### ### ######### #######

„###### ### #### ######### #######; #### #######, ### ######## ### #############. ### ######## ### ################ #### ### ## ### ############ ######“, ####### ### ###### ####### ### ### ######. ###### ## ##### ####, ## ### ##### ### ### ###### ########### ### #### ### #### ########## ###, ##### ### ###### ### ################## ####### ######### ##.

##### ############, ################# ### ############## ### ################## ### ################### ############# (####) #.#. ###### ########## ### ########## #######, „#### #### ## ######### ########## #######, ##### ### ########- ### ############ ### ## ### ## #### ########## ################## ### ################### ############# #### ## ##### ##### ###### ######.“ ### ###### ######## ##### ######## ########## ### ############# ### ################## ### ################### ############# (####) #.#. ### ############ ### ###### ###### & ######### #.#. „## #### ##### ### ########### ### ####### #### ######“, ####### ## ####.### ########## #### ###### ### ############ ### ######### ############# ### ## ##### ###é ###### #### #### ########## ##### ### ####### ### #### ##########, ### ####### ### ######### ### ###é# #### #######.
######## ### ####### ### ########### ########### ###### ### ######## ### ### ##########. #### ##### #### ###### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.