MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Projekt Chamer Pfarrhaus: Juwel unter der Plane

Mit viel Aufwand saniert die evangelische Kirchengemeinde das Pfarrhaus in Cham und rettet einen geheimnisvollen Epitaph.
Von Petra Schoplocher

Von Petra Schoplocher 07. Juli 2020 04:30 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Geschichte(n) und Fakten zum Pfarrhaus hatten Dekan Walter Kotschenreuther (rechts) und Architekt Michael Baltes zum Ortstermin mitgebracht. Ende August soll die Sanierung des Gebäudes in der Ludwigstraße abgeschlossen sein.
Geschichte(n) und Fakten zum Pfarrhaus hatten Dekan Walter Kotschenreuther (rechts) und Architekt Michael Baltes zum Ortstermin mitgebracht. Ende August soll die Sanierung des Gebäudes in der Ludwigstraße abgeschlossen sein. Foto: Petra Schoplocher

Cham.„Rund eine Million.“ Dekan Walter Kotschenreuther seufzt, als er die Summe nennt. So viel Geld nämlich hat die evangelische Kirchengemeinde Cham in den vergangenen 15 Jahren in die Sanierung des Pfarrhauses gesteckt. Während die erste Maßnahme 2007 noch aus Rücklagen finanziert werden konnte, muss dieses Mal ein Darlehen helfen.

Mehr Regionales. Mehr Fakten.
Mehr Hintergrund.

Mit M-Plus erleben Sie die ganze digitale Vielfalt Ihres Medienhauses

  • Zugriff auf alle Online-Artikel
  • Bequeme Verlängerung
  • Monatlich kündbar
  • ab 1,99 € / Monat
Jetzt 30 Tage kostenlos testen Sie haben schon ein Print- oder ePaper-Abo?

oder

Anmelden

Passwort vergessen?

#### ### ##############

Als der Kran stand, war im Innenhof kaum ein Durchkommen. Über diesen geht es ins Büro, zum Dekan- und Gemeindehaus. Weil das Gemeindeleben „dank“ Corona aber komplett zum Erliegen gekommen war, hielten sich die Beeinträchtigungen in Grenzen. Foto: Michael Baltes

„### ###### ############ ######## ##### ### ####, ####### ## ### ########### ### #### ### ############# ### ##### #######“, ####### ######### ####### ###### ### #### #### ### ##########, „##### ##### ### ########### ### ############# ##### ## ############### #######“. ####### ### ####, #### ### ############## ### ############ ### ### ### #### ###### ############ ####.

#### #### ### ##########-############ ### ######### ####### ####### ######, ### ############# ### ### ########################## ## ###. ## ### ##### #### ### ########### ###########, ######## ####### ### ####################### ##### ############## ######## ### ## ### #### ########. ###### ########### #### ### #################### #### #### ### ###### ### ################### ### ### ###### ### ######### ######### ######## #########. „## ### #### #### #### ## ####### ## ####### ### #######“, ############ ############### ##### ############.

### ######### #### #### #### ### ### #### ############, ###### ###### ##### ####### ### ###### ### ############ ########## ### ### #### ### ##### #######. #### ## ### #######, ## ### ######### ######### ####### #### ######, ###### ####### ######### ######, ##### ####### ### #####. ### #### #### ### #######...

Am gesamten Haus, das <a target="_blank" id="d10933363e426" href="https://www.mittelbayerische.de/region/cham-nachrichten/der-chamer-pfarrer-ein-gewinn-20909-art1675487.html" title="Lesen Sie hier: Der neue Pfarrer">Pfarrer Roland Böhmländer </a>mit seiner Frau Erika bewohnt und in dem im Erdgeschoss Pfarr- und Dekanatsbüro untergebracht sind, wurde der Putz abgeschlagen. Auf die „sandene“ Fassadenfarbe hat sich der Kirchenvorstand verständigt. Foto: Michael Baltes

### #### ## ### ############ – ### ############ ########## – ####### ### ############ ##### ### ### ### ### ############# ####/## ### ### #### ####### ##########, #### ### #####. ## ### ########## ### #### #### #### ##### ##### ###### ##########. ### ### ###### ### ######## ############ ## #### #### ### #### ## ####, ## ### #### ### ############# ####### #####. „### ###### ### ########“, #### ##### ###### ############### ## ### #########, ### ########### ### ### ###### ######### ### ######## ######## #####.

#### ### ## ### ######## ###### ##### ## ### ####, ### #### #### ### ###, ### ### ######## ##### ##### ########## ######## ### #### ######## ############# ##### – ###### ######## #### ########-#######, ## #### ########## ###### ########.

Saniert und neu gedeckt wurde nicht nur das Dach, auch die Abdecksteine auf den Treppengiebeln wurden restauriert oder ersetzt, weil ihr Zustand zu schlecht war. Das gleiche Schicksal ereilte zwei Fenstersimse. Die Maßnahme hatte im April begonnen. Foto: Michael Baltes

### #### #### ### ####### ######## ### ########### ############## ####### #####, ##### ### ######## ######## – ### ############. ###### ######## ##### #### ####################, ####### ######. ### ### ########### #### ### ### ###### ######### ###### ### ## ###### ### ######### ### ########## ########. ############# ##### #### ### ################### ## ### ####### #######. ### ##### ##### ###: „######### ## ### ## ########### ##### ######## #######.“ #### ###### ######### ### #### ####### ##########, ###### #### ### ##### #### #### ####-###### #######.

#### ##### ### ########

######## ### ### ######### ## #### #######. ###### ## ###, ## ### #### #### ###### #### ### #### ##### ###### ######. ### #### ## ### ############, ########### #### #### ## ### ################## ##### ### ############# ######. ## ##### ### ############## ######## ##### #####: ## ##### #### ######### #########, ### ######## ####### ###### #######.

Wahrscheinlich aus der Barockzeit stammt der Epitaph, der an der Fassade eingelassen wird. Seine Inschrift ist teils lateinisch, teils deutsch. Weil noch Fragmente vorhanden sind, erhoffen sich die Verantwortlichen, Textteile nach der Sanierung des Steins lesen zu können Gut erkennbar ist das Wappenfeld im unteren Bereich. Foto: Michael Baltes

#### ########## ### ###### ####### ##################### ##, ###### ###### #### ### ######## ##### ##########. ####### ### ########## ###### ### ############ ### #############. #### #### ### #### ######## ### ### ########## ### (#####)###### ### ######### ##########, ### ####### #########. ### ##### #### ### ############ ##, ### ### ############ ############ ######.

######### ## ### (###)####### #### ### ####### ####, ### ####(######)#### ### ####### ###### ## ### ################ ### ############## ########. ####### ### #### ### (####) ######, ### ### ######### ########## #### ###### – ##### ####### ### ############# #### ########. ########## ####### ### ######### ## ### ######### ######...

######### ### ### ###### ### ### #### #### ## #### ### ######## #########, ######## ### ###### ###### ### ### ##########.

Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Petra Schoplocher

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus