MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Namensstreit Chams „Marien-Realschüler“ hoffen weiter

Der Wunsch nach der „Gerhardinger-Maristen-Realschule“ blieb unerfüllt. Nun hoffen alle, dass der Vorplatz den Namen trägt.
Von Johannes Schiedermeier

Von Johannes Schiedermeier 06. November 2019 05:30 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Konrektor Christian Haringer und Rektor Josef Maier vor dem Neubau ihrer Schule und dem leeren Platz, der einmal Gerhardinger-Maristen-Platz 1 heißen soll. Das hoffen vor allem Schüler und Ehemalige, die ihre traditionellen Namen zumindest im Briefkopf und der Schulanschrift erhalten wissen wollen.
Konrektor Christian Haringer und Rektor Josef Maier vor dem Neubau ihrer Schule und dem leeren Platz, der einmal Gerhardinger-Maristen-Platz 1 heißen soll. Das hoffen vor allem Schüler und Ehemalige, die ihre traditionellen Namen zumindest im Briefkopf und der Schulanschrift erhalten wissen wollen.

Cham.Die Hoffnung der Gerhardinger und Maristen nach einer Schule, die ihre Traditionen in einem Doppelnamen vereint, hat sich nicht erfüllt. Das war klar, seit der Bischof das abgelehnt hatte und seinerseits mit dem Vorschlag „St. Wolfgang“ in die Offensive gegangen war. Nun ist es raus. Es soll ein Kompromiss sein: „Marien-Realschule Cham“. Dem versuchen alle Beteiligten derzeit das Beste abzugewinnen. Allerdings gibt es eine neue Hoffnung bei den Schülern. Der neue Platz, der als Wendekreisel für Busse benutzt werden, soll eine Schulanschrift bekommen: „Gerhardinger-Maristen-Platz 1“.

Mehr Regionales. Mehr Fakten.
Mehr Hintergrund.

Mit M-Plus erleben Sie die ganze digitale Vielfalt Ihres Medienhauses

  • Zugriff auf alle Online-Artikel
  • Bequeme Verlängerung
  • Monatlich kündbar
  • ab 1,99 € / Monat
Jetzt 30 Tage kostenlos testen Sie haben schon ein Print- oder ePaper-Abo?

oder

Anmelden

Passwort vergessen?

### ######### ########

########## ###### ### ##### ####### ########### ####, #### #### ### ####### ###### #####, ### ####### ##### ######## ### ######## ##### - „########## ##. ########“ - ### ##### ######## ########## ##### ######### ######. ### ## ####### ### #### ### ##### ########### ## ##. ######### ### ##### ##########: „######-########## ####“.

######### ######### ######## #### ### ####### ##########: „##### ####### - ############ ### ######## - ####### #### ## ##### ############### ### #####.“ ######## ######## ### ### „##### ### ########“, ### ## ### ###### ## ##### ############# ####. „## ### ##### #######“, ## ##### ## ####, „### ##### ### ### ###### ###### ## ###### ##### ### ## ##### #######. ### ####### #### ###### #### ###### ###. ### ########## ######### ### ############ ####### ...“ ###, ## ########, ## ### ######## ##### ######. ### ## ##### ### ##### ######## ############ ##### #### ### ############# ### ##### ###### #### ######.

Christian Brandl ist Mitarbeitervertreter der Maristen. Er hatte in dieser Funktion den Doppelnamen unterstützt. Als der beim Bischof nicht durchging, unterstützte er den Kompromiss „Marien-Realschule“. „Es hat keiner widersprochen“, sagt er und hofft nun auch auf den Platz.

## #### ####### ###### ###### #### ####### ## ####, #### ## ###### ##### ## ### ########## ####### ######## ### ######## #### #####. ### ## #### ########### ### ### ##### „######-##########“ ######## ###, #### ########### ##### ##### #### #####. „### ### ###### ##### ### ## ######.“ ######### ######, ###########-######### ### ########, ### ### ### ########### ##### ### ########## ### ######## ##: „## ### ####### #############!“

### ######## ###### ##### #### ##### #######: ## ### ######### „###“ ###### #### ### ###### ########## ######, ### #### ### ### ####, #### ########### #####. ########## ##### #### ### ############### ### ##### #####-#### ####.

############-########-##### #

## #### #### ## #### #### #### ######## ### ### ########## ### ############. ######### ######### ######## ### ### ### #### ########: ### ##### #### ### ##### ###### ######## ### ######, ### ### ### ##### ####### ######## ###### ## „############-########-##### #“ ########. ## ###### ### ######### ### ###### ##### ############# ## ######### ### ### ######### ### ##### ###### ########. #### ########### ### ## #### ######.

## #### #### ######### #############, ### ### ########## ###### ########## ######. #### ###### #### ####### ######, ### #### ### ### ###### ### ##### ########### ##. ##### ########## #####, ## ### ## #### ### ### ############ ### ########### ########## ########### ######: „### #### ##### ## ### ###### #### ###### ####. ### ##### ### ######### ### ###### ######## ########. ### #### ### ### ### #### ## ######### ######## ### #### ### ### ####### ############ ### ### ######### ########## ## #######. ##### ############ ### ###### #### ### ########### ## ###! #### #### ##### ## ### ### ########## ####### ### ####. ######## ### ## ######## ## ######## ### ## #### ######, #### ## #### ### ###“, ####### ## ### ####### ### ### ######### ### ##########.

Maria Hintereder ist Vertrauenslehrerin bei der Gerhardingern. Den Schülerinnen sei der Doppelname wichtig gewesen, deswegen habe sie ihn unterstützt. Noch wichtiger sei aber, dass der alte Geist in der neuen Schule weiterlebt. Jetzt unterstützt sie die Platz-Idee.

## ### ###### ###### ### ### ### ##### ########: „### ##### ##### #### #####. ## #### #### #### #### ## ###, #### ### ############### ##### ## ##### ####### #### ###“, ##### ########### ##### ### ######### ######## ###############. #### ### ##### ### ### ##### ###### ### ##### #### #### ####.

Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Johannes Schiedermeier

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus