Lam Daniela Treml – Tourismuskauffrau mit der Note 1,3
Anlass zur Freude im Rathaus: Daniela Treml hat ihren Ausbildungsabschluss zur Tourismuskauffrau mit der Note 1,3 geschafft.

Lam.
Die Absolventin setzte sich 2018 gegen ihre Mitbewerber durch und erhielt die Stelle als Auszubildende in der Tourist-Info Lam. In der ersten Zeit war noch Peter Rohrbacher ihr Chef, im Anschluss war sie die erste Azubi seiner Nachfolgerin Christine Vogl. Die Staatliche Berufsschule II in Straubing-Bogen vermittelte ihr die theoretischen Kenntnisse. Wegen ihres Abiturs wurde die Lehrzeitverkürzung um ein halbes Jahr genehmigt. Die mündliche Prüfung am 18. Januar endete mit dem Traumergebnis von 1,0. „Insgesamt hat Daniela Treml die Durchschnittsnote von 1,3 erreicht“, lautete das Lob von Bürgermeister Paul Roßberger. Die Glückwünsche besiegelte er mit einem Blumenstrauß. „Wir sind stolz auf dich“, so Roßberger, der auch ihre praktischen Fähigkeiten schätzt. Dass sie zu einer hervorragenden Fachkraft heranreifte, sei mit ein Verdienst ihrer Lehrherrn. Daniela Treml absolvierte 2019 auch ein Praktikum beim Reiseunternehmen Aschenbrenner in Viechtach. Sie ist mittlerweile die siebte Auszubildende der TI Lam. Coronabedingt wisse niemand, wie es mit dem Tourismus weitergehe. Die Abteilung „Osserbad“ befinde sich in Kurzarbeit. Das sei derzeit für das Personal der Tourist-Info nicht nötig, weil es dort einiges aufzuarbeiten gebe. Hinzu kam die Systemumstellung des Meldescheins zum 1. März.
„Wir sind gut beschäftigt“, so TI-Chefin Christine Vogl. Viele Anfragen träfen ein. Ein großes Anliegen sei es, Kontakt zu den Gästen zu halten. Der Einsatz Tremls in der Kasse sei zweckmäßig, weil es Schnittstellen in den Rechnungsprogrammen Kurbeitrag und Lam plus gebe. Daniela Treml wurde gleich nach der mündlichen Prüfung im Rathaus eingesetzt. (kli)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.