MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham

Trotz großer Hitze Das Chamer Volksfest: Ein Treffpunkt für Jung und Alt

von Claudia Peinelt

06. August 2022 15:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Auch Klara, Max und Leo gefiel es am Volksfest. Fotos: Claudia Peinelt
  • Zum Treffen der Städte und Gemeinden war auch Landrat Franz Löffler auf eine Maß Festbier gekommen.

Cham, Stadt.Trotz glühender Hitze war das Volksfest in Cham wieder einmal ein Besuchermagnet an den vergangenen Tagen. Neben Familien mit Kindern waren am Donnerstag auch Politiker zum feierlichen Prosten geladen.

Volksfestpräsident Sepp Altmann begrüßte am Donnerstag die Gäste zum traditionellen Städte- und Gemeindetreffen. „Ich begrüße Euch im Glutofen Festfeltzelt. Der Wettergott meint es dieses Jahr nicht so gut mit uns oder einfach zu gut“, so Altmann. Trotzdem ließen sich Altmann und die Gäste die Stimmung nicht verderben, auch wenn die Besucherzahl im Festzelt überschaubar waren.

Dafür war der Freisitz vor dem Zelt voll. Trotz subtropischer Temperaturen waren viele Vertreter der umliegenden Städte und Gemeinden gekommen. Leider ist Bürgermeister Martin Stoiber noch erkrankt und so übernahm sein Stellvertreter Walter Dendorfer die Begrüßung seitens der Stadt Cham.

Dendorfer nannte Altmann den „Kümmerer der Stadt Cham“, der für das Volksfestgeschehen zuständig ist. Dendorfer begrüßte allen anderen voran, den Ehrenbürger Leo Hackenspiel, aus dem Landtag Gerhard Hopp und Robert Riedl und Landrat Franz Löffler. Auch die Bundeswehr war mit einer großen Abordnung anwesend.

Ebenfalls begrüßt wurde der dritte Bürgermeister aus Klattau mit seiner Familie, ebenso wie die Bürgermeister aus Bad Kötzting, Roding, Chamerau, Pemfling, Runding, Schorndorf, Stamsried, Waldmünchen, Weiding und Zandt.

Die Bedienungen hatten alle Hände voll zu tun, da auch zu späterer Stunde die Hitze nur etwas nachließ. Die Oktoberfestkapelle Mathias Achatz sorgte für die beste Unterhaltung. Das traditionelle Brilliantfeuerwerk wird in diesem Jahr am Montag gegen 22 Uhr abgefeuert.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus