MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Furth im Wald/Lixenried Das Dreikönigsfest in Corona-Zeiten

Normalerweise werden die Ministranten beim Dreikönigsgottesdienst ausgesendet, um durchs Dorf zu ziehen und den Segen in jedes Haus zu bringen.

06. Januar 2021 13:18 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Pfarrer Franz Merl und Diakon Alfred Dobler mit den Sternsingern
Pfarrer Franz Merl und Diakon Alfred Dobler mit den Sternsingern Foto: Michael Engl

Furth im Wald.In Corona-Zeiten mit den Einschränkungen muss auf das traditionelle Sternsingen heuer verzichtet werden. Deshalb lud die Pfarrei zu einer Sternandacht in die Kirche ein. Hier versammelten sich neben Pfarrer Franz Merl, Diakon Alfred Dobler und Gemeindereferentin Silvia Fuchs die Gottesdiener als Sternsinger verkleidet mit den Gläubigen. Der Gottesdienst wurde von Organistin Hildegard Feiner musikalisch mitgestaltet. Der Geistliche segnete Wasser, Weihrauch, Kreide und die Segensaufkleber für die Haustüren, die eingetütet in der Kirche mit nach Hause genommen werden können. Das Motto der Aktion: „Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“. Für sie wurden Spenden gesammelt. Am Ende der Messfeier bedankte sich Pfarrer Merl bei den Sternsingern und Gläubigen für die Mitfeier. Er sprach den Segensgruß an alle, auch an jene, die nicht in die Kirche kommen konnten.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus