Ideensammlung Das wünschen sich Waldmünchens Jugendliche
Zum Jugendforum am Samstag luden das Mehrgenerationenhaus Waldmünchen und die beiden Jugendbeauftragten der Stadt, Andreas Eisenhart und Anja Kürzinger, alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Waldmünchen und Umgebung ein.

Waldmünchen.Zunächst wurde die Stadtwerkstatt im ehemaligen Kaufhaus Reitmeier vorgestellt. Mit Blick auf die großen Stadtkarten wurde eifrig überlegt. Die Ideen der Jugendlichen wurden vorgebracht. Dabei sind als Wünsche Freizeitmöglichkeiten wie Indoor-Kletter-, Skate- und Fahrradhalle, Belebung des Stadtparks oder Disco beispielhaft zu nennen. Auch eine Örtlichkeit, als junger Mensch etwa einen Geburtstag zu feiern, ohne durch laute Musik Anwohner zu stören, wurde diskutiert. Im gemeinsamen Austausch konnten viele Ideen gesammelt und aufgeschrieben werden. Im Anschluss luden die beiden Jugendbeauftragten in den Innenhof des MGH zum gemeinsamen Bratwurst- und Steaksemmelessen ein, teilt Sozialarbeiterin Nadine Himmelhuber vom Mehrgenerationenhaus mit.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.