MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Jahresversammlung Der FC hat 969 Mitglieder in neun Abteilungen

Corona schränkte das Vereinsleben der Miltacher enorm ein. Das Gründungsfest 2023 wird groß gefeiert.

09. Mai 2022 14:52 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Wahl der neuen Führungsmannschaft erfolgte ohne Probleme.
Die Wahl der neuen Führungsmannschaft erfolgte ohne Probleme. Foto: Erwin Vogl

Miltach.Trotz größter Einschränkungen verlief für den FC Miltach die seit zwei Jahren andauernde Corona-Pandemie einigermaßen erträglich und schadlos. Das wohl Wichtigste hierbei war, dass der Mitgliederstand nicht abnahm, sondern sogar leicht anstieg. Weiter hat sich die finanzielle Lage in der Krise nicht verschlechtert, obwohl gut eingeführte gesellschaftliche Veranstaltungen ausfallen mussten. Im sportlichen Bereich gab es bei allen Sparten gewisse Rückschläge. Die turnusmäßige Neuwahl der Vorstandschaft verlief ohne Probleme und brachte keine wesentliche Veränderungen.

Für 1. Vorsitzenden Norbert Neumeier bedeutete der Besuch der Jahreshauptversammlung am Freitag mit mehr als 50 Mitgliedern fast einen Rekord. Die geräumige Mehrzweckhalle bot ausreichend Platz, auch im Hinblick zum Hygieneschutz wegen Corona.

Zum Totengedenken erinnerte der Sprecher an die verstorbenen Mitglieder Gaby Beier, Erich Christl (Blaibach) und Johann Käser (Kößnach). Recht zuversichtlich war Vorsitzender Norbert Neumeier bei seinem Bericht im Hinblick auf die Zukunft des Vereins, obwohl in den zurückliegenden zwei Jahren Covid-19 das Leben aller entscheidend mitprägte. Gerade Sportvereine, deren Hauptziel darin besteht, Menschen zusammen zu führen, haben darunter sehr gelitten. Er hoffte, dass das Schlimmste überstanden ist und im Laufe der Zeit wieder Normalität einkehrt. Inzwischen läuft der Sportbetrieb schon ganz passabel. Insbesondere ist es gelungen, die Kinder und Jugendlichen wieder „abzuholen“, die während der Coronazeit abgetaucht waren.

Mitgliederzahl legte zu

„Auch in der letzten Periode blieben wir glücklicherweise von größeren Vereinsaustritten verschont, wir konnten sogar in der Mitgliederzahl noch zulegen. Wir sehen dies als Bestätigung unserer guten Arbeit an, die wir seit vielen Jahren in den einzelnen Bereichen leisten“, so der Sprecher. Auch finanziell kam der Sportverein gut durch die Krise. Er hatte seine Ausgaben im Griff und mit den erhöhten staatlichen Zuschüssen konnte er die Einnahmeverluste einigermaßen ausgleichen. Wenn möglich, sollten die traditionellen gesellschaftlichen Veranstaltungen wie Sommerfest, Adventsmarkt, Weihnachtsfeier, Christbaumversteigerung sowie der Faschingsball wieder durchgeführt werden. Alle Planungen sind jedoch von der Coronaentwicklung abhängig.

Zudem stehen die Planungen für das 100-jährige Gründungsfest an, das in der Zeit vom 30. Juni bis zum 3. Juli 2023 groß gefeiert werden soll. Dazu wird an der Kötztinger Straße zwischen Landmaschinen Kappenberger und Radweg ein großes Bierzelt aufgestellt. Die Verträge mit Wirt und Musikkapellen sind bereits abgeschlossen. Das Amt des Festleiters wird Bernhard Holzfurtner übernehmen. Als Schirmherr hat 2. Vorsitzender Gerhard Häusl bereits seine Zusage gegeben. Da nun klar sei, dass ab diesem Sommer wieder Feste möglich sind, werden in den nächsten Wochen im Festausschuss die Planungen und Aktivitäten forciert. Über einen Erfolg des Gründungsfest-Jubiläums äußerte sich Vorsitzender Neumeier sehr zuversichtlich, denn das letzte herausragende Fest beim FC Miltach war 1981 die Vereinsheimeinweihung und diese liegt zwischenzeitlich bereits mehr als 40 Jahre zurück.

Neumeier nutzte am Freitag die Gelegenheit, all jenen zu danken, die sich im Verein aktiv einbringen oder diesen finanziell als Sponsor unterstützen. Weiter schätzte der Vorsitzende die Unterstützung durch die Gemeinde mit Bürgermeister Aumeier an der Spitze, hier vor allem die kostenlose Überlassung der Sporthallen und die Übernahme der Mäharbeiten der drei Fußballplätze. Im Gegenzug bedankte sich Bürgermeister Aumeier für die Einladung. Am FC schätze er besonders sein Angebot im Bereich „Breitensport“. Im Spätherbst wird es zur Besichtigung der neuen Schulturnhalle einen „Tag der offenen Tür“ geben. Der Gemeindechef nutzte das Treffen, um einige Informationen aus dem Gemeindegeschehen vorzubringen. Am 19. Mai wird die in einem Container eingerichtete Postfiliale am Edeka-Parkplatz eröffnet. Der Landkreis saniert in den nächsten Wochen die Bahnhofstraße. Dabei versprach Aumeier, dass während der Bauphase auf jeden Fall die Straße immer einseitig befahrbar bleibt.

Lob für Breitensport-Angebot

Nachdem die Fläche an der Rückseite der Raiffeisenbank neu gestaltet wurde, bleibt sie weiterhin ein öffentlicher Parkplatz. Die anstehende Neuwahl der Vorstandschaft bezeichnete Aumeier als „Weichenstellung“ im Verein, die nach seiner Ansicht bestens gelingen wird und somit der weiteren positiven Entwicklung des FC nichts entgegensteht.

Nach dem einstimmigen Beschluss der Versammlungsteilnehmer fand die Neuwahl der Vorstandschaft per Akklamation statt. Alle vorgeschlagenen Personen nahmen die Wahl an. Sie ergab folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender: Norbert Neumeier; Stellvertreter: Gerhard Häusl; Stellvertreter: Mario Höcherl; Hauptkassier: Manfred Peintinger; Vertreter: unbesetzt; Schriftführer: Max Bretzl; Vertreterin: Carolina Pankratz; Jugendleitung: Katrin Saurer; Vertretung: Eva Kleber; Passivenvertreter: Manuela und Markus Hofer; Kassenprüfer: Alois Kern und Stefan Vogl; Chronist: Jürgen Hirtreiter. (kvg)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus