Furth im Wald Der Further Drache als Kunstobjekt
Die Freiraum-Mitgliederausstellung „KUNSTzumDRACHEN“ im Alten Rathaus ist seit Ende August Geschichte.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Furth im Wald.Doch die Sonderausstellung „Drachenvariationen“ von Hermann Scheuer in den Schaufenstern der Pfarrstraße 4 ist noch bis Ende September zu sehen. Die Präsentation wurde inzwischen umstrukturiert und um weitere Arbeiten ergänzt. Lediglich die zwei Leinwandrucke im Nordfenster sind käuflich zu erwerben. Jetzt, wo die Tage kürzer werden, wegen der Beleuchtung ist die Ausstellung auch ein Augenschmaus in den Abendstunden. Dank Unterstützung durch Max Brunner (http://www.meta-point.de) ist die Freiraum-Mitgliederausstellung unter https://freiraum-furth.de/rundgang-kunst-zum-drachen-2020/rundgang-kunst-zum-drachen.html mit 13 Drehpunkten (zwei davon im Außenbereich u.a. vorm Schaufenster) per virtuellem Rundgang nachvollziehbar. Einige Mitglieder-Arbeiten sind bis auf weiteres ins Freiraum-Schaufenster gegenüber dem Höchstetter-Anwesen (Kirchplatz 13) bzw. vis a vis Rathausaufgang (Burgstraße 1) umgezogen. Zudem sind in einem kleinen Guckfenster in der Pfarrstr. 6 (Souterrainladen) von 9 bis 22 Uhr Impressionen zur Ausstellung per digitalem Bilderrahmen zu sehen (zurzeit Kick-off-Fotos von Peter Schrettenbrunner). Einige der Kunstwerke sind auch in Form von limitierten signierten Kunstdrucken bzw. Leinwanddrucken erhältlich.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.