Gleissenberg Der Geldautomat in Gleißenberg bleibt
Gute Nachrichten gibt es kurz vor Weihnachten: Der Geldautomat in Gleißenberg bleibt.

Gleissenberg.Die hiesige Geschäftsstelle der Sparkasse war neben etlichen anderen im Landkreis Cham im Frühjahr geschlossen worden. Nach Gesprächen mit den Vorständen erzielten einige der betroffenen Bürgermeister mit Unterstützung von Landrat Franz Löffler in diesem Jahr eine Einigung. Um die Kosten für den Betrieb des Geldautomaten in Gleißenberg in den Griff zu bekommen, trafen sich Bürgermeister Wolfgang Daschner und der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, Franz Wittmann, sowie Abteilungsleiter Karl-Heinz Lemberger und besprachen eine Strategie für Gleißenberg, mitgetragen vom Gemeinderat. Letztlich kam dabei heraus, dass die Gemeinde im jetzigen Gebäude in der Hauptstraße den Technik- und Vorraum anmietet, selbst als eine Art Tourist-Info gestaltet und der Sparkasse per Untermietvertrag den Betrieb des Geldautomaten ermöglicht. Der ehemalige Beratungsraum wird künftig vom Eigentümer als Wohnraum vermietet. Das sei für alle Seiten die kostengünstigste und praktikabelste Lösung, da kein großer Umbau erforderlich sei und alles weitgehend so belassen werden könne wie bisher, das war die Meinung der Beteiligten. So können nicht nur Sparkassenkunden, sondern nach Absprache auch Kunden der Raiffeisenbanken im Landkreis Cham weiter kostenlos Bargeld von dem Automaten in Gleißenberg abheben. In anderen Kommunen, die gerade die Geschäftsstelle verloren haben, ist es wiederum umgekehrt. Dort können auch Sparkassenkunden von Raiffeisenbank-Automaten abheben. Eine entsprechende Beschilderung an der Gleißenberger Bargeldstation folgt in nächster Zeit.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.