MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Tradition Arnbruck Der große Maibaumklau im Zellertal

Die Burschen des Stammtisches des Gasthauses „d’Wiad“ in Thalersdorf machten in Drachselsried und Bodenmais Beute.

03. Mai 2022 15:14 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Über einen rundum gelungenen Coup freuten sich die jungen Burschen vom „Wiadara Stammtisch“, die in der Nacht zuvor den prächtigen Bodenmaiser Maibaum entführt hatten.
Über einen rundum gelungenen Coup freuten sich die jungen Burschen vom „Wiadara Stammtisch“, die in der Nacht zuvor den prächtigen Bodenmaiser Maibaum entführt hatten. Foto: Hans Weiß 170/286/50035

Arnbruck.So wie das Aufstellen der Maibäume zum Brauchtum gehört, so untrennbar verbunden ist auch das Stehlen des Maibaums in der Nacht davor. Die Burschen des Stammtisches des Gasthauses „d’Wiad“ in Thalersdorf machten sich in der Nacht zum Samstag auf, um im Zellertal auf Beute zu gehen.

Zunächst fiel ihnen ein Baum in die Hände, der offensichtlich für Drachselsried vorbereitet war. Nachdem dieser abtransportiert und in Thalersdorf gelagert und gesichert war, machten sich die 15 Burschen nach Mitternacht auf nach Bodenmais.

Tierhaltung Furth

Ärger um einen „Kampfhund“ zum Kuscheln

300 statt 30 Euro: Sabrina Walther ärgert sich über die Steuererhöhung für „Angel“ in Furth im Wald. Und sie ist nicht alleine.

Feier in Bodenmais, Schmollen in Drachselsried

Im dortigen Bauhof war der frische Baum gelagert und mit Maschinen vermeintlich gesichert. In einer dreistündigen Aktion gelang es den „Dieben“, den Baum aus dem Depot zu entfernen und mit nach Thalersdorf zu nehmen. Natürlich geschah das alles, wie es sich gehört, ohne Schaden anzurichten. Zum Schluss hinterließen die Maibaumdiebe noch ihre Telefonnummer, damit die Bestohlenen sich melden konnten.

Polizei Rötz

Rötzer Edeka wird wider Willen zum REZO

Unbekannte beschmieren den Parkplatz des Marktes. Marktleiter Stefan Kohl nimmt das „Kompliment“ mir Humor.

Bürgermeister Jolli Haller hatte sichtlich Freude daran, dass auch dieser Brauch noch lebt, und bat um Rückführung des Baumes. Natürlich nicht ohne die Beute entsprechend auszulösen in Form einer Brotzeit und Bier für alle Beteiligten. In Begleitung der Arnbrucker Bürgermeisterin Angelika Leitermann und des Hüttn-Bene mit der Ziehharmonika brachten die Burschen den Baum der Marktgemeinde Bodenmais zurück. In Drachselsried schmollte man etwas – niemand wollte den Baum auslösen. (kll)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus