Grossprojekt Der Grüneißl-Bau soll weichen
Nach dem Chamer Spitalplatz wird jetzt der Leerstand an der Schmidstraße überplant. Gekauft haben ihn die Brüder Altmann.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Cham.Vor knapp acht Jahren schloss in Cham ein Geschäft, das 139 Jahre das Stadtbild bereicherte und einzigartig war. Hier musste man nicht gleich zwanzig Schrauben mit Muttern kaufen, sondern konnte sie sich einzeln aussuchen – bei bester Beratung durch Grüneißl-Mitarbeiter – ein Paradies für Handwerker.
## ### ######## ### #######
## ### #### ## ####, ## #### ####### ## ########, #### ######## #######. #### ### ###### ##########. ######## ### ### ### ####### ##### #### ###### #####, ## ### ####### ### ####### ############## ## ###########. ####### ####### ### ############### #### ############## ######### ## ##################. ###### ### ## ### ### ######### ###### ####### ##### ## ########### ########. ######## ####### ### ### ########## ## ########### ### ###### ### ######### ### #### ######### ### ### ###### ########### ### ######## ###### ## ####-#### #### ##### ########## ### ## #########.
## ######## ##### ############ #########. ## ##### ## ##### #### ### ###### ########## – ### ########-####### ### ### #### ####### ###### ##### ########## ######. „## ### ## ##### ###, #### ### ###### ###### ######!“, #### ######## #######. ## ### #### #### #### ## ### ############# ###, #### ### #### ##### ###### ### ### ###### ## ####. ##### ##### ### #### ### ### ######## #######, #### ### ##### #### #####. „### ####### ##### #### ####“, ###### ##.
########## ### #####
####### #### ### ######### #### ### ########## ### ####### #####, ### ###### ##### ###### ## ####### ###########/############## #### ############ ###### ### ### ####- ### ############# ######## #### ### ####### ### ###### ### ##### ############### ### ### ##### ########### ###.
### ######### ##### ######### ### ### ###### ##########, #### ##### ## ########, ### ##### ### ############ ############ ####. „###### ##### ###### ### ########## ######### ### ### ##### #### ### #### ### ####### ##########“, #### ######## #######.
#### ### ######### ####### #### ### ############### ### #### ###### ########## ###### ### ### ##################### ##### ### ##### ##### ### ##### ##########. „##### ######### ### ## ### ### ###########“, #### ## ### ###### ######### ######. ## ###### ### ## ####, #### ##### ########. ## ### ### #######, #### ## ### #########-#### ## ###### ####, ### ### ######### ########## #####, ##### ## ### ###### ###### ######## ########### ## ### ######## ## #### #### ### ########### ##########. „### #### ##### ##### ######### ## ### ########## ##### #########“, ### ## ##.
### ########## ## ### ######## #### ### ##########, ##### ###### ## ########### #### ### ### #############, ################## ####### #### ## ##########, #### ##### #### ## #### ######. #### ####### #### ### „####### ########“ ## #####, ### ####### #### ### ##### #### ### ####. ### ##### ##### #### ###### ####, ## ### ######## ######### ######### ## #########. ## ##### ### ############## ######### ### #########, #### ### ### ########## ### ####### ##########. ####### ### #### ### ### ### ################### #### ##### ##########.
####### ##### #### #### ######## ## ### ########## ########## ###### ######### ################ ##### ############. ###### ########## ### ############ ############## #### #### ### #########, #### ### ####### #### #### ###### #### ### ########## ###### ######### ## ########## ######## #####. ### ### ######## ###################. ## #### ###### ##### ###, ### ######## ## #########, ########## ##########. #### ##### #### ######### ########, #### #### ###### ###### ### ####, ###### ### ############## ## ### ########## ## #####.
######## ### ##### ### ###
## ####### #### ### ############# ## ### ########## ### ### ######## ### ##### ######## ### ##########. ### ########## ### ## #### ### ########, ### ##### ###### ###### ### ####### ### ########## #### ######### ########. #### #### ## ### #### ###### ### ############. ############# ####### ### ###### #### ########- ##### ############# ######## – #### ### ########## ##### ##### ### ### ####### ###### ### ################, ## ##########.
### ###### ############# ##### ### #########, „#######“ ### #### #### ########## #### ##### ########### ######.
####### ######### ### #### ###### ### ####.
####### ######### ### ### ######### #### ###### ### ####.
Das Rhanerbräu
-
Gasthaus:
Das traditionsreiche Rhanerbräu-Stüberl an der Ludwigstraße wartet noch auf eine Wiederbelebung. Ende 2017 hatte das Traditionsgasthaus geschlossen. Seitdem sucht Inhaber Dr. Alois Plößl einen neuen Wirt.
-
Bewerber:
Die Planung mit dem zuletzt aussichtsreichen Bewerber, der ein griechisches Restaurant dort öffnen wollte, habe sich zerschlagen. Kommende Woche gebe es wieder Gespräche mit einem neuen Bewerber.
-
Zeit:
Man lasse sich lieber Zeit für eine Entscheidung, bevor man „irgendjemand“ in die Immobilie reinlasse. „Ich mache keinen Hehl daraus: Mir wäre eine bayerische Wirtschaft am liebsten!“, so Dr. Plößl.
-
Vorgaben:
Die Gäste, die bisher dort waren, müssten sich wieder wohlfühlen – egal ob Spanier oder Grieche die Führung hätten – ebenso wie die Stammtischbesucher, etwa die Handballer.
-
Kriterien:
Neben guter Küche und guter und langjähriger Führung komme es darauf an, dass das Angebot zum Ambiente passe. „Man muss bei der Auswahl auch Glück haben“, so Dr. Plößl. (ck)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.