MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Neukirchen b hl Blut Der Hoffmann Toni aus Vorderbuchberg sagt Servus

Ein Böhmerwäldler sagt leise Servus und blickt auf eine bewegte Zeit im Bayerwald zurück.
Helga Brandl

23. Dezember 2020 09:48 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Der Böhmerwäldler Anton Hoffmann
Der Böhmerwäldler Anton Hoffmann Foto: Bernd Hoffmann

Neukirchen b hl Blut.Anton (Toni) Hoffmann, geboren in Flecken, nimmt endgültig Abschied von seiner bayerischen Heimat und wird seinen Lebensabend in Hessen verbringen. Aus Alters- und Gesundheitsgründen ist es ihm nicht mehr möglich, all die Arbeiten auf seinem Anwesen in Vorderbuchberg-Anger zu bewältigen. Was bleibt, sind Erinnerungen an schöne, aber auch schwere Zeiten. Allgegenwärtig ist das Andenken an Pater Wolfgang Breu, der jedes Jahr die hl. Messe in der Odum-Kapelle zelebrierte. Die Gläubigen ließen im Anschluss auf dem Odum-Hof beim Grillen und mit Musik mit vielen Freunden den Tag ausklingen.

Anton Hoffmann war 1958 bei einem Besuch im hessischen Altenhaßlau bei Gelnhausen nach aussichtsreicher Arbeitssuche kurzerhand geblieben, wobei er seine spätere Frau Ilse kennenlernte. Seine Wurzeln liegen im Wallfahrtsort an der böhmischen Grenze, wo der Toni in Neukirchen die Volksschule besuchte.

Danach trat er mit 14 Jahren eine Schreinerlehre bei Toni Wartner an, die er nach drei Jahren abschloss. Beachtlich ist seine genaue Erinnerung an den Bau der Sprungschanze am Hohenbogen. Unvergessen ist ihm der Flug des „Ho-Bo-Schme“, des Hohenbogen-Schmetterlings, als die damaligen Kinder mit sämtlichen Schulklassen dorthin wanderten, um sich das Spektakel anzusehen.

Anton und Ilse Hoffmann besuchten all die Jahre die beliebten Heimattreffen der Rothenbaumer, wo sie in Oswald (Ossi) Meier und Geschwistern nette Freunde fanden. Dankbar denkt das Ehepaar an die hilfsbereite Nachbarschaft, echte Freundschaften seien entstanden.

In Gedanken leben zahlreiche Familienfeiern auf, die im Bayerischen Wald gefeiert wurden. Jetzt freuen sich die Hoffmanns auf einen ruhigen Lebensabend mit ihren Kindern und Enkelsöhnen in ihrer hessischen Wahlheimat. Wenngleich in Zukunft die Besuche in der alten Heimat wohl seltener werden, bleiben ihr die beiden Senioren trotzdem in Treue verbunden. Ihren Garten ziert ein Schild mit dem Spruch „Hoamat is koa Ort, Hoamat is a G’fui“... (kbr)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus