Hohenwarth Der neue Gerätewagen ist da
Am Samstag hat der Kommandant der FFW Hohenwarth, Patrick Hemmert, am Gerätehaus voller Freude Bürgermeister Xaver Gmach, Kreisbrandmeister Konrad Kellner, FFW-Vorsitzenden Stefan Graßl und einige Mitglieder begrüßt.

Hohenwarth.Nach ausgiebigen Recherchen wurde vor einiger Zeit klar, dass sich die Reparaturen des alten Gerätewagens nicht mehr rentieren. Bürgermeister Gmach und die Gemeinderäte verständigten sich darauf, nach einem Ersatzfahrzeug Ausschau zu halten. Auf Initiative von Kreisbrandrat Michael Stahl und Kommandant Hemmert konnte bei der FFW Pullach ein Logistik-Gerätewagen für 40000 Euro ergattern. Die FFW Hohenwarth beteiligt sich mit 10 000 Euro Eigenkapital an den Kosten, der Rest wird über den Verkauf des alten Lkw , der Gemeinde, sowie einer Beteiligung des Landkreises gestemmt. Der „neue“ gebrauchte Gerätewagen Logistik, Baujahr 2005, hat ein Fahrgestell von Iveco und den Aufbau von Magirus. Er verfügt über eine Ausstattung wie beim TSF. Das Fahrzeug ist perfekt zum Transport von Material für Einsätze. Auf der Ladefläche können Rollcontainer und Gitterboxen transportiert werden.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.