Pösing Der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht
Der Volkstrauertag ist ein Tag des Gedenkens, der auch in Pandemie-Zeiten nichts an seiner Bedeutung eingebüßt habe.

Pösing.Wie Bürgermeister Michael Reith bei einem kleinen Festakt vor der Sonntagsmesse sagte, wollte es die Gemeinde Pösing nicht versäumen, der Opfer von Krieg und Gewalt sowie der Vertriebenen und Getöteten der beiden Weltkriege zu gedenken. Zudem erinnere man an die zahlreichen Gemeindebürger, die in den Weltkriegen ihr Leben ließen und an die deutschen Soldaten, die im Auslandseinsatz umkamen. Ohne Beisein der Öffentlichkeit und der Vereine legten Bürgermeister Michael Reith, seine Stellvertreterin Sonja Blodig sowie Franz Marchl mit seiner Ehefrau im Namen des VdK Kränze am Pösinger Ehrenmal nieder. Eine kleine Abordnung der Stamsrieder Blasmusik übernahm die musikalische Gestaltung bei der Kranzniederlegung. (rtn)
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.