MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Hohenwarth Der Waldverein Hohenwarth feierte seinen Jahrtag

Der Große Frauentag, das Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel, ist seit jeher der Tag, an dem die Waldvereins-Sektion Hohenwarth ihren Jahrtag feiert.
Olga Pritzl

18. August 2020 11:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die geschmückte Pfarrkirche bot einen würdigen Ort für die Jahrtagsfeier. Der Dank des Vorsitzenden Josef Graßl (re.) an Pfarrer Johann Wutz (am Altar) kam von Herzen.
Die geschmückte Pfarrkirche bot einen würdigen Ort für die Jahrtagsfeier. Der Dank des Vorsitzenden Josef Graßl (re.) an Pfarrer Johann Wutz (am Altar) kam von Herzen. Foto: Olga Pritzl

Hohenwarth.Der Festtag Mariä Himmelfahrt und das feierliche Amt in der Pfarrkirche bietet dafür einen würdevollen Rahmen. Traditionell wurde die Waidler-Messe gesungen. Pfarrer Johann Wutz segnete die mitgebrachten Blumen- und Kräuterbüschel der Gläubigen. Danach sagte Waldvereinsvorsitzender Sepp Graßl: „Aus aller schönster Blumen Zier, wollen einen Strauß, Maria, binden wir.“ Er dankte besonders Pfarrer Johann Wutz für den feierlichen Gottesdienst und Ewald Pirtzl für die musikalische Gestaltung mit der Waidler-Messe, die dieser auf der Orgel begleitete. „Aber wie sollen wir ein Fest feiern, wenn man uns nicht feiern lässt?“, fragte der Vorsitzende, wenngleich man mit den amtlichen Corona-Hygienevorschriften einverstanden sei und sie einhalte. Vom gewohnten Ablauf bleibe nur der Gottesdienst, aber alle Waldvereinsmitglieder seien dankbar dafür. Davon zeuge schon der gute Besuch. Die Pfarrkirche war bis auf den letzten zulässigen Platz gefüllt, auch wegen der vielen Mitglieder, die den Gottesdienst besuchten. Festakt und Totengedenken würden auf unbestimmte Zeit verschoben, kündigte der Vorsitzende an und schloss sein Grußwort mit dem Wunsch, das alle mit Zuversicht in die kommenden Wochen gehen und gesund bleiben. (kjp)

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus