MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Heimat Der weite schöne Blick auf Miltach

Eine Karte aus dem Jahr 1930 zeigt das Dorf im Regental.

08. Februar 2021 12:34 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Miltach präsentiert sich vor 91 Jahren allein auf weiter Flur.
Miltach präsentiert sich vor 91 Jahren allein auf weiter Flur. Foto: Repro: kvg

Miltach.Wie sehr sich das Dorf am Regen in den zurückliegenden neun Jahrzehnten baulich und landschaftlich verändert hat, beweist in eindrucksvoller Weise die Ansichtskarte aus dem Jahr 1930.

Heute wird viel über eine „ausgeräumte Landschaft“ gesprochen, das Foto zeigt eine andere Situation. Vom gleichen Standpunkt am „Hochackerl“ könnte man heute das Bild nicht mehr so ablichten, denn die Böschungen sind vielfach mit Gebüsch und Bäumen bewachsen. Besonders deutlich wird dies an der hinter dem Schloss ansteigenden Flur auf der „Wart“. Ein Großteil der ehemaligen Felder und Wiesen sind um 1960 aufgeforstet worden. Auch die Waldlichtung über dem „Bierlriegel“ ist inzwischen mit Bäumen bewachsen. Am Regenufer stehen noch keine Schwarzerlen und Weiden. Natürlich hat sich auch in der Bebauung viel verändert. Einige Häuser verschwanden, aber noch viel mehr kamen inzwischen dazu. Ganz links befindet sich auf dem Foto das weiß leuchtende Wohnhaus von Ludwig Schedlbauer, mit Hausnamen „Schneidergangerl“. Der Abbruch geschah etwa 2005. Dominierend erhebt sich das mächtige Schlossgebäude über die damals doch noch niedrigen Häuser des Dorfes. Als geistlicher Mittelpunkt ragt der Turm der St. Martinskirche über die Dächer. Ganz rechts ist die sogenannte neue Schule, gebaut 1907 (jetzt im Besitz von Welter). Verschwunden ist vor mehreren Jahrzehnten das Anwesen in der Wiese vor der „alten Schule“ (jetzt Rathaus). Es war das „Wudihaus“, wovon sich der Flurname „Wudipoint“ ableitet. Am 22. September 1916 war am Gebäude ein Feuer ausgebrochen, das die Feuerwehr mit Hilfe eines Hydranten schnell bekämpfte. Das Feuer entstand durch zündelnde Kinder. Im Vordergrund steht das kleine Gehöft von Heinrich Breu mit Haus und Scheune. Jenseits des Regens gab es 1930 nur die beiden Bahnhofsgebäude, den Bahnwirt, das Lagerhaus von Rudolf Röhrl, den „Söldner“ Karl Miedaner, den etwas größeren Erlbauern und die Wieserresl am Fischerweg. (kvg)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus