MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Kirche Die Fußwaschung – Zeichen des Dienens

Der Gottesdienst am Gründonnerstag war ein besonderer.

19. April 2022 10:08 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Vikar Matthias Tang und Diakon Martin Peintinger bei der Fußwaschung
Vikar Matthias Tang und Diakon Martin Peintinger bei der Fußwaschung Foto: Stelzl/kts

Zandt.Zwölf engagierten Angehörigen der Kirchengemeinde Harrling wuschen Pfarrvikar Matthias Tang und Diakon Martin Peintinger die Füße. Die Zeremonie – wie einst Jesus den Aposteln die Füße beim letzten Abendmahle wusch – gab es in der Pfarrkirche heuer zum ersten Mal. „Mit dem Gründonnerstag beginnen die drei österlichen Tage vom Leiden und Sterben, von der Grabesruhe und von der Auferstehung des Herrn – die höchsten christlichen Feiertage des Jahres. In diesen Tagen erleben wir den Grund dafür, warum es unseren Glauben überhaupt gibt. Was lernen wir aus der Feier des Gründonnerstags?“, fragte der Vikar. Seine Antwort: „Das Erste ist unsere fundamentale christliche Verwandtschaft mit dem Judentum. Das letzte Abendmahl Jesu erinnert an die Paschafeier des Volkes Israel. Das bedeutet: Wir Christen sind hineingenommen in die Befreiungsgeschichte Israels aus der Sklaverei Ägyptens in das Gelobte Land. Das zweite ist die hohe Bedeutung des Dienens. Mit der Fußwaschung gibt uns Christus ein klares Beispiel dafür, wie wir als Christen handeln sollen. Der Dienst für die anderen wird zum obersten Gebot. Wer in Kirche und Welt nach dem Beispiel Jesu Herr und Meister sein will, der sei der Diener aller. Das dritte: die zentrale Bedeutung des Sakramentes der Eucharistie. Von Anfang an haben sich die Jünger Jesu am gemeinsamen Brotbrechen erkannt. Der Auftrag Jesu ‚Tut dies zu meinem Gedächtnis‘“ wurde von den Christen immer sehr ernst genommen. In diesem Sakrament manifestiert sich die bleibende Gegenwart Jesu in unserer Mitte in den Gestalten von Wein und Brot als sein Fleisch und sein Blut. Das also ist die Botschaft des Gründonnerstags. Die Kraft dazu wird uns durch das Sakrament der Eucharistie dauerhaft geschenkt.“ Am Ende der Feier trugen bei einer kleinen Prozession Vikar Matthias, Diakon Peintinger und Ministranten das Allerheiligste durch den Kirchenraum. (kts)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus