Aktion Die Gewinner müssen noch warten
Stadtmarketingverein verlängert Projekt „Heimat Shoppen“.

Furth im Wald.Weil am 16. Dezember zahlreiche Geschäfte schließen mussten und vorerst bis 10. Januar nicht öffnen dürfen, einigte sich der Verein Stadtmarketing, dass auch die Gewinnerziehungen des Projekts „Heimat Shoppen“ bis auf weiteres nicht stattfinden. Denn es sollen nicht nur in ein paar Läden fleißig Stempel gesammelt werden, sondern die Bürger sollen die gesamte Bandbreite der Geschäfte nutzen, um ihre Karte zu füllen. Die Stempelkarten behalten ihre Gültigkeit. Wer möchte, kann weiter Stempel sammeln und so die hiesigen Geschäfte unterstützen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
######## ########## ### ################ ########### ### ####### ##############, ######## ######: „### ###### ‚###### #######‘ #### ### ### ######## ######### #### ###. ### ########## ###### #### ## ##### ### ###### ###### ### ######. ####### ######### ### ######, #### ### ###### ########## ####. #### #### ######### ###### ###### ######, #### ### ####### ######## #### ###### ###########.“
#### ## ###### #### ####### ###### ########### ####### ###### #### ######## #######, ####### ## #### ######### #####, ####### ####### ## ####### ### ########## ###### ##### ##########. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.