Roding Die „gute Seele des Schulhauses“ geht in Rente
An der Realschule Roding ist Hausmeister Josef Trinkerl in den Ruhestand verabschiedet worden.

Roding.„Josef Trinkerl ist die gute Seele des Schulhauses, ein Mann für alle Fälle.“ Schulleiter Alexander Peintinger sparte nicht mit lobenden Worten für den ausscheidenden Hausmeister. „Nahezu 30 Jahre lang erfüllte unser Trinkerl Sepp alle anfallenden Aufgaben meisterlich, mit absoluter Hingabe, eben mit ganzem Herzblut“, so Peintinger weiter. In einer kleinen „Weihnachtsfeier“ wurde Trinkerl von der Schulfamilie der Konrad-Adenauer-Realschule Roding verabschiedet. Die Personalratsvorsitzende Veronika Gramm blickte sichtlich bewegt mit einer Fotostrecke auf das Wirken des Hausmeisters zurück. Es wurde deutlich: Josef Trinkerl war „immer und überall“. Für ihn war es nicht irgendein Arbeitsplatz, nein, es war seine Schule. Er und seine Frau Hilde, die sich im Pausenverkauf um das leibliche Wohl der Schulfamilie kümmerte, sind fest mit ihrer Schule verwurzelt.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.