Baumart Die Hemlocktanne liebt den Schatten
Die Hemlocktanne ist ein Waldspezialist. Gerade für die Hochlagen des Bayerwalds ist sie eine interessante Pflanze.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Cham.Für den Laien ist sie vor allem eines: schön. Wunderschön genauer gesagt, dafür sorgen ihr malerischer Wuchs und ihre kegelförmige Krone. Wie ein mit viel Liebe gezüchteter Bonsai. Doch genug der Romantik, schließlich ist die Hemlocktanne ein Waldspezialist, der vor allem durch seine Wuchsleistung aufhorchen lässt. Wenngleich einer, der es in unseren Breitengraden schwer hat – weil er trockene und sommerwarme Regionen nicht ausstehen kann. Dass die Hemlocktanne, genauer gesagt die beiden Arten „westlich“ und „kanadisch“ (die anderen zwölf spielen in Deutschland keine Rolle), dennoch hier Einzug findet, liegt – nein, natürlich nicht an ihrer Schönheit. Dr. Arthur Bauer ist fasziniert von mehreren Charaktereigenschaften, die ein genaueres Hinschauen lohnen. Außerdem sei es durchaus legitim, ihr in höheren Lagen eine Chance zu geben.
##### ##### ### ############ ######

### ##### ##### ### ### ####, ##### ######## ### ## ### ### ##### ########, #### ### ########. #### ######## ################# (############ ###########, ###########, ### ###### ########) ###### ### ###### ## ##### ############# ####### – #### #### ##### ######### ### ###. ### ##### ## ##-############## ############## ### ########### ### ###### ### ### ############ ##########, ## ######### ##### ### ###### (#########) #### ##### ##### #######.
########## ## ### ### ##### ########### ### ########## ####### #### – ## ######## #### ##### ########## ### #######-######## ### ##### ######## ######, ### ########### #### ### ######## ###### ####### – ## ### ## ### ############, ### ####### ### ### ##### ### ############ ############ #####. ### ######## ########### ######## ##### ######## ### ### ############## ### ### ######. ######, ## ## #### ### ##### #### ## ######: ### ############ ### ########## ### ##### #####...
############### ### ### #### ################ ######## ####### #### #### ### ############# ###########, #### ##### ######## ##### ### – ### ########### ######## – ### ##########-########## ######. ### ###### ### ########## ############ #### ############### ####. ### ### ########### ##### #### ##### ### ###### ### ### ########## #### #### ## #####, ##### ##### ### ### ########### ###################### ###.
############## #######

### #### ### ########## ############ ### ######## ###### ### ### ##### ######## ### ##### ### ###### ### ######. ## ### ### ### ###### ##### ## ## ### ########### #############. ### #### ### ##### ####### ##### ### #### ###### ###### ### ### ########### (######### ###### ########) #### #######. ## ### #### ########## ##### ### ##### ######### (##### ###############), ############ #### #### ############ ### ###- ### ################# #### ### ######## ### ###### ########.
#### ###### #### ### ### ########## ### #############: ### ###### #### ######, #### #####, #### ######### ########## ### ### ##### ########## ### ############# #####. ###, ####### ### ### ##########, ############## ####### ### ### ###########, ###### ### ############ ## ##### #########. ### ####### #### ## #### ### #######!
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.