MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Marienverehrung Die Maiandacht war fast wie ein kleines Dorffest

Nach zwei Jahren Pause wegen der Pandemie rief der Kapellenbauverein Beckendorf für Donnerstagabend zur Maiandacht bei der Dorfkapelle in Beckendorf auf.
Johann Fischer

13. Mai 2022 14:44 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Viele Gläubige fanden sich bei der Dorfkapelle ein, um mit Stadtpfarrer Thomas Winderl und der Musikgruppe Vielsaitigkeit eine Maiandacht zu feiern.
Viele Gläubige fanden sich bei der Dorfkapelle ein, um mit Stadtpfarrer Thomas Winderl und der Musikgruppe Vielsaitigkeit eine Maiandacht zu feiern. Foto: Johann Fischer

Bad Kötzting.Bei herrlicher Witterung fanden sich dazu rund 70 Besucher ein, die nicht nur aus Beckendorf, sondern auch aus der Umgebung kamen. Es war fast wie bei einem kleinen Dorffest.

Der Vorsitzende des Kapellenbauvereins, Erich Miethaner, freute sich darüber, „dass so viele Leute“ sich nach langer Durststrecke von zwei Jahren wieder zu dieser Maiandacht einfanden. Er brachte auch seinen Dank an die Instrumentalgruppe Vielsaitigkeit aus dem Nachbarort Grafenwiesen zum Ausdruck, die gekommen ist, um für die musikalische Umrahmung zu sorgen.

Auch Stadtpfarrer Thomas Winderl, der für diese Maiandacht unter freiem Himmel nach Beckendorf gekommen war, war voller Freude über diesen tollen Besuch. Die Kapelle sollte im Ort nicht nur ein Denkmal sein, sondern man sollte diese und den Platz herum auch für Andachten und Messfeiern nutzen, so sein recht positiv anzusehender Beitrag.

Mit dem Lied „Gegrüßet seist du, Königin, o Maria, erhabene Frau und Herrscherin…“ eröffnete man die Andacht, von der Instrumentalgruppe Vielsaitigkeit unter der Leitung von Magdalena Kolbeck begleitet. Es wurden mehrere Lieder auf Maria bezogen gesungen und gespielt. Diese Maiandacht klang mit dem gemeinsam gesungenen Lied „Segne du, Maria, segne mich, dein Kind“ aus. (ksm)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus