MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Politik Die Ortsdurchfahrt ist Flickwerk

Landtagsabgeordneter Gerhard Hopp zeigte ein offenes Ohr für Lohberger Themen.
Maria Frisch

22. April 2022 13:53 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
MdL Gerhard Hopp (2. v. li.) bestätigte, dass die Ortsdurchfahrt Lohberghütte auf der Liste der abzuarbeitenden Maßnahmen steht.
MdL Gerhard Hopp (2. v. li.) bestätigte, dass die Ortsdurchfahrt Lohberghütte auf der Liste der abzuarbeitenden Maßnahmen steht. Foto: Maria Frisch

Lohberg.Landtagsabgeordneter Gerhard Hopp (CSU) war am Mittwoch zu Besuch in der Gemeinde Lohberg. Die stellvertretenden Bürgermeister Rita Wellisch und Hermann Kaml und einige Gemeinderäte empfingen ihn beim Bayerwald-Tierpark, wo dem Gast der rege Besucherandrang in der Freizeiteinrichtung auffiel.

Mit dem Gemeindebus wurde die Staatsstraße durch Lohberghütte abgefahren, wo seit vielen Jahren die Schadstellen nur ausgebessert werden. Der rund ein Kilometer lange Abschnitt ist ein einziges Flickwerk, zum Teil mit wieder aufbrechenden Stellen. Deshalb müsste die Deckschicht der Ortsdurchfahrt Lohberghütte abgefräst und komplett erneuert werden.

Hopp wusste, dass der Zustand dieses Teilstückes beim Straßenbauamt bekannt und die Ausführung geplant sei. Jedoch hänge die Realisierung von der Mittelbereitstellung ab. Natürlich mache sich hier die enorme Kostensteigerung bemerkbar. Der CSU-Mann versicherte, er werde sich dafür einsetzen, dass die Umsetzung erfolge, sobald das Geld dafür zur Verfügung stehe. Zweifellos handele es sich um eine „lebhaft befahrene Straße mit vielfacher Bedeutung“ sowohl touristisch als auch als Verbindung von der Oberpfalz nach Niederbayern. Derzeit bergen die Schäden teilweise eine Gefahr für die Radfahrer, die eventuell stürzen könnten.

Die Bürgermeister-Stellvertreter und Gemeinderäte begaben sich auch zur Reißbrücke, wo der sogenannte Triftsteig entlang des Seebachs beginnt. Dort wurden die mehr als 100 Jahre alten Mauern zur Begrenzung des Bachbetts besichtigt, die als Naturdenkmal gelten. Das verdiene größte Wertschätzung, und die Gemeinde wolle die Anlagen unter allen Umständen erhalten, zumal aus der Erfahrung der vergangenen Jahrzehnte keine Überschwemmungsgefahr bestehe. Hinter den mit Moos überzogenen Mauern entstanden Biotope für Tiere. Das Holztriften sei eine Tradition, die im Falle einer Renaturierung Gefahr laufe, vergessen zu werden. (kfl)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus