Nach Corona-Pause Die Pemflinger haben wieder einen Maibaum
Das Brauchtum lebt wieder auf: Die Katholische Landjugendgruppe Pemfling hat am Samstag nach zweijähriger Corona-Pause wieder einen Maibaum aufgestellt.

Pemfling.Die Jugendlichen durften den Baum aus dem Pemflinger Kirchenwald holen. Die Burschen und Mädchen schmückten den Stamm mit drei Kränzen, an denen blaue und weiße Bänder wehen, und setzten ihm eine Krone auf.
KLJB-Vorsitzender Thomas Ruhland hieß alle Helfer und Besucher auf dem Pemflinger Dorfplatz willkommen. Nachdem Pfarrer Michael Reißer den Segen erteilt hatte, hievten kräftige Männer den Baum unter dem Kommando von Ludwig Plötz in die Senkrechte. Viele Gäste, unter ihnen zahlreiche junge Familien mit Kindern, schauten ihnen dabei begeistert zu.
Bei lauen Frühlingstemperaturen blieben alle gerne noch eine Zeitlang auf dem Pemflinger Dorfplatz gemütlich beieinander sitzen. Für Speis und Trank sorgte die Landjugend in bewährter Weise. Florian Gebhard unterhielt die Anwesenden musikalisch mit seiner Steirischen Harmonika. (cpf)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.