Unwetter Die Preisfragen nach dem Hagelsturm
Was ist versichert? Was müssen Geschädigte jetzt tun? Und: Wann rücken Feuerwehr und Rettungsdienst nicht mehr aus?
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Landkreis.Am 7. Juli 2014 hat ein Hagelsturm ganze Gemeindeteile zwischen Kothmaißling und Weiding verwüstet. Nun hat es Furth im Wald und Waldmünchen schwer erwischt. Zertrümmerte Dächer und Fenster, zerstörte Hausfassaden. Autos mit Totalschaden, mit kaputten Scheiben, Löchern und Dellen im Blech. Eine Kombination aus Hagelkörnern bis zur Größe eines Hühner-Eis und Orkanböen mit einer Geschwindigkeit von mehr als 100 Kilometern pro Stunde hinterließ eine Schneise der Zerstörung.
#### ### #### #### ### ## ###### ######### #####. #####, ### #### #### ##### #### ######### #######, ## ### #### ############ ########### #######, #### #### #####? ## ##### ######### ### ## #### ###.
### ##################
######## ### ########### #####: ### #### ##### ### ############ ### ### ####. ### #####? ### ####### ########### #####. ### ######### ######### ###### #######. #### #### #### ###########: „### ######### ### ### ###-####-###-#####-############. ### ##### ### #####, ##### ### ### ### ...“ ######### ##### #### ### #########. „### ### ### „###-###-######-######-############. ### ##### ####, #### ### ##### ####### #### ####### ####### ###.“ ####: #### ###, ### #### ################# ###.
##### ### ####: ########## ######### ##### ## ####
### ### ### ####, #### ### #### ######### ####? #### #### ### ##### ####### ##########. #### ### ##### ########### ## ##### ##################: #####, ##############, #####, #####. ### ### ###, ### ##### ### ##### ######## ######## #####. ########## ####### ## ### #######################: ################ (##############, ###########, ########, ###############, #######, ############). ### #### #### ## #### ### ########## „###-#####-############“. ### ### ### ######-#######-##### – ### ############## ##### – ### #### ####### ##########, ### ### ###, ### ## ####### ############ ############## ####. ##### ####### ### #### #### #################-############. ##### ######### #### ########, ###############, #######, ################ ### ########, ###########, ######### ### ##########.
### #### ############# ############ ###, #### ### ########## ########## #### ########. #### ####### ### #### ### #####. ######## ##### ### ## ####### #### ### ################ ## ############ ###########. ### #### ##### ##### ####, #### ##### ############ ######### ### ###### ###### ######## #############.
#### ####### ### ###### ######?
########## #### ######## ## ######, ####### #### #### ### #####: #### ## ####, #### ##### ##### #####? #### ############## ### ######### ##### #########. „### #### ##### ###### #########. ######### #########. ### ### ### ########### ################ ### ##### ### ### ######## ##“, #### ############# #### #####. „## ##### ## #### ###### ####### ######### ### ############ ############# ##### ########. #### ### ### ############ ######### #######“, ######### ### #############. ###### ############# ###### #### ### ##### ###### ######, #### ### ##### ###### ###### ### ##### ### ####### ###, #### #### ######### ####### ########## #####. „## #### ###### #### ##### ### #####, ## ### ############# ###### ######### ####. ##### #### ##### ######, #### ## #### ##### ####### ###### #########. ######## ###### #### ### ##### ########## ######## ### #########, ### ### ######### ########## ####, ####### ## ########## ######.“
##### ### ####: ### ###### #### ##### ###
#################### #### ######### #### #### ####: „### #### ###### ## #### ###### ### ##### ###, #### ###### ##### #######.“ ########## #### #### #### ############## ### ##############: „#### ### ##### ##### ### ######## #######, ##### ## ###### ####, #### ### ###### ###### ### ##### ######. #### #### ### #### ####, #### ## ###### ####.“ ############ ### ## #### ### ### ## ##### ### ### ### ####### ############.
#### ##### ### ####### ######### ### ### ######### ####.
######### ### ### ###### ### ### #### #### ## #### ######## ###### ### ### ##########: ###.################.##/########
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.