Lohberg Die Tierpfleger als Brückenbauer
Erste Verschleißerscheinungen an der Holzbrücke über den Bramersbach im Eingangsbereich des Bayerwald-Tierparks führten zu Neubau.

Lohberg.Erste Verschleißerscheinungen an der Holzbrücke über den Bramersbach im Eingangsbereich des Bayerwald-Tierparks veranlassten die Tierpfleger, sich über ein Ersatzobjekt Gedanken zu machen. Da das Personal in den Gehegeanlagen durch sein vorheriges Berufsleben vorbelastet ist, werden Zimmerer- und Schreinerarbeiten nicht gescheut und ersparen der Gemeinde erhebliche Kosten. Voraussetzung war, dass der Ab- und Aufbau zügig vonstattengehen musste, weil während der Bauarbeiten die Volieren und Gehege nur behelfsmäßig zu Fuß, jedoch nicht mit dem VW-Bus erreichbar waren. Daher stand als Zeitfenster maximal der Abstand zwischen zwei Fütterungen zur Verfügung. So lag das Zimmerholz für den Neubau parat, als mit dem Abbruch begonnen wurde. Die konzertierte Aktion ging dann auch sehr zügig von der Hand und nach ein paar Stunden stand das schmucke Nachfolgerstück , das sicher wieder viele Jahre überdauern wird.
Bürgermeister Franz Müller lobte die einwandfreie Arbeit, die es ermöglicht, die gesamte Freizeiteinrichtung gut in Schuss zu halten. Die Besucher wissen dies sicher auch sehr zu schätzen. (kfl)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.