MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Rezept Dieser Auflauf macht Herbst zum Genuss

Der Semmelauflauf bietet eine schmackhafte Gelegenheit, altes Brot oder Semmeln und die ersten Äpfel zu verwerten.
Von Isabell Dachs

25. August 2019 05:30 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Nicht umsonst wird unser heutiges Schmankerl auch Scheiterhaufen genannt, denn auf dem Teller liegt alles wild durcheinander. Das Gericht ist etwas leichter zuzubereiten als ein Apfelstrudel, besonders für diejenigen, die in der Strudelteigherstellung noch nicht so geübt sind. Der Scheiterhaufen schmeckt aber mindestens ebenso gut. Dazu passt wunderbar Vanillesoße.  Fotos: Isabell Dachs
Nicht umsonst wird unser heutiges Schmankerl auch Scheiterhaufen genannt, denn auf dem Teller liegt alles wild durcheinander. Das Gericht ist etwas leichter zuzubereiten als ein Apfelstrudel, besonders für diejenigen, die in der Strudelteigherstellung noch nicht so geübt sind. Der Scheiterhaufen schmeckt aber mindestens ebenso gut. Dazu passt wunderbar Vanillesoße. Fotos: Isabell Dachs

Bad Kötzting.Spätestens seit dem großen Frauentag, dem 15. August, merken wir es wieder - „es hirgst´lt“, wie wir im Volksmund zu sagen pflegen. Und tatsächlich ändert sich das Wetter Mitte August dahingehend, dass die Nächte kälter werden. Bereits jetzt merken wir es stark, dass die Tage wieder kürzer werden. Morgens ist die Welt oft in Nebel getaucht und bis zum Vormittag hält sich der Tau. Langsam kommt die Zeit wieder, in der nicht nur die Schwammerl wachsen, sondern auch die Äpfel reif werden. Während die späten und lagerfähigen Sorten erst im Herbst ihre volle Reife erlangen, sind die Sommeräpfel jetzt schon soweit und warten darauf, verbraucht zu werden, denn sie lassen sich nicht einlagern.

Mehr Regionales. Mehr Fakten.
Mehr Hintergrund.

Mit M-Plus erleben Sie die ganze digitale Vielfalt Ihres Medienhauses

  • Zugriff auf alle Online-Artikel
  • Bequeme Verlängerung
  • Monatlich kündbar
  • ab 1,99 € / Monat
Jetzt 30 Tage kostenlos testen Sie haben schon ein Print- oder ePaper-Abo?

oder

Anmelden

Passwort vergessen?
Die ersten, meist nicht lagerfähigen Sommeräpfel sind bereits reif. Fotos: Isabell Dachs

##### ### ############ ### #### ### #########, #### ###########, ########## #### ########### #######. #### ######### #### ### #########. ## ### ############ ### #### #############, #### ## #### ##### #####, ####### ### ###### ### ### ##### #### #### ######## ### ########### ### ###### #######. ## #### #### ############ #### #############, ### ##### ######### ############# ##### #####.

############# ###### ##### ### #### ######. „## ##### # ### ##### ### ###### ####“ ######## ## ####, #### ### ##### ### ##### ##### ##### ######, #### ######## ### #### ###### ####, ######, ### ####### ######. ###### ###### ##### ##### ### ########, #### ##### ######### ##### ######## ### #############. ######## ##### ### ##### ######### ######## ### ###### #########.

##### #### ### #############

### ##### ##### ,######### ######, ##### ### ########## ##### #### ### ##### #############. ######### ##### ## #### ######## #### ##### #########, ##### ### ########### #####################. ### ########## ### ###### ##### ### ############ ## ### ######## ### ####.

#### #### ###### ## ################ #######, ##### ##### ### ##### ####. ### #### #### #### ### ## ###### ### ########, ### #### ###### ############# ### ##### ##### ######## ###. ### ######### ### „########“ ### ###### ### ### ############# ### ##### ### ####### ###### ### #### ### ###### ####### ##### ### ##### ##.

######## ###### ### ###### ######## ##### ######, #### ### ###### ## ######### ### ############## ### ## ### ###### ### ## ###### ### ##### ### ## #############. ######## ####### ### ########## ##### ## ####### ####### ## ########## ##############, ####### ## ###### ########## ################## ######### ######. ######## ##### ####### ###### ## ##### #### ### ########### ######, #### ######## #### ### ######### ### ########.

## ###### ###### #########

###### #### ######### ###-#####, #### ### ### ####### ####, #### #### ### ### ##### ########, ### ### ### ##########. ### ## ### #### #######, ### ######, ####, #######, ### ######################## #### ####### ##########, ### ## ###### ####. ######## #### ## ## ### ##.### ####, #### ### ######### ########### #####. ### ### ### ##### ### ##### ##### #### ####### ##### ### ##### #########.

##### ##### ####### ##### ### ##### ####, ### #### #### ######. ### ###### ############## #### #### #### ### ####### ### #### ######## ###. ### ######## ##### ### ########## ########### ##### ### ### ############: ### ###### ###########, #### ##### ### ##### #### ########.

##### ### #### #### ########### ### ### ##### „####### ### #### #####“

#### ############ ### ######### ##############. ###### ## #### #####, #### ######## ## #### ######. ### ##### ######### ####### ###### #### ### #### ##### ######, ###### ###### ##### ### ## ### ########## ######. ## ###### #### ### ## ###### ### ####### ############ ##########.

########## #############

Scheiben aus altbackenen Semmeln und Apfelspeitel werden abwechselnd in mehreren Lagen in eine ausgebutterte Reine oder Auflaufform geschichtet. Fotos: Isabell Dachs

##### ######## ############# ### ###### ### ####### #######. ### ######## ##### ### ###### ####### ### ###### (##### #### #### #### ######### ######), ##### #####, #### ####, #### ### ######, ###-### ## ##### ### #### ¾-# # #####. ### ##### ### ##### ####### #### ##### ####### #### ######, ### ### ### ######### ##### ### ####### ### ##### ###### ########### ######. ###### ###### ### ####### ## ######## (#### #### ### #### ########## ####) ###########. ### ##### #######, ######### ### ## „#######“ #########. #### ### ####### ### ##### ########### ### ## ######## ######### ## #### ### ###### ############## ##### #### ########### #########.

###### ##### #### ### #####

### ############## ###### ####### ### #### ### ###### ########. ### ####, #### ########## ############## #### ####### ### ##########. ##### ### ##### ###### ######## ### ### #### ##########, ######, ##### ## ### ##### ### #########. ### ####- #####- ####### ########### #### ### ####### ### ##### ######, ### ##### ### ####### ###.

Die Schichten werden mit einem Milch- Sahne- Ei- Gemisch übergossen. Dadurch wird der Auflauf saftig. Fotos: Isabell Dachs

##### ######## ##### ### ### #### #### ## ####### ## ### ############ ########. ### ####### ### ###### #### ### ####### ### ######### ### ########## #####, ### #### ### ######## #### ### ## #### ##### ##### ####. #### ##### #### ### ### ####### ######### ### ### ### ###### #########. ##### ###### ######### #### ### ####### #### ### ### ############## ##########. ### ####### ### ### #### ####### ####### ### ### ############ #######. ### ### #### ########## ######, #### ### ### ########### #### ########## #########.

##### ### #### ### ###### ####### ### #######

Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus