Cham/Untertraubenbach Drei Tage Ferienfreuden für St. Josef-Ministranten
Es war wieder ein kleiner, jedoch verdienter „Jahreslohn“ für die vielen Dienste der Ministranten
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Cham.der Seelsorgeeinheit St. Josef Cham und St. Martin in Untertraubenbach. Dieser „Lohn“ bestand heuer aus einem dreitägigen Aufenthalt in der Jugendherberge Furth im Wald. 33 junge Minis aus Cham, Penting und Untertraubenbach sind der Einladung zu den „Sommeraktionstagen 2017“ gefolgt. Das Oberministranten-Team bestehend aus Celine Lankes, Jakob Mühbauer, Noah Gruber (St. Josef) sowie Eva-Maria Dendorfer und Sebastian Kurz (St. Martin) wurde dabei von den beiden PGR-Sprechern Renate Aschenbrenner und Dr. Thomas Frisch als Betreuer unterstützt. Nach der Begrüßung, einem Hausrundgang und Kennenlern-Spielen gab es bereits am ersten Abend eine nächtliche Fackelwanderung Richtung Drachensee mit vielen Gruselmomenten. Am Samstag standen für die sechs Mannschaften im großen Außenbereich spannende Spiele und Wettbewerbe auf dem Programm. . Beim nächtlichen „Wimpelspiel“ gingen die mutigen Messdiener auf Jagd nach den gegnerischen Fahnen. Am Sonntag gab es ein Völkerball-Turnier und einen Geländelauf. Natürlich durfte auch ein Gottesdienst nicht fehlen. Gemeinsam besuchte man die Abendmesse in der Further Stadtpfarrkirche. (cgf)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.