CP-Fussball
Eide will auch in Sevilla jubeln
Mit Glücksbringern, einer Videobotschaft und einem Testspielsieg brach der Waldmünchner Christian Eidenhardt zur WM auf.

Cham.Die Frau, die an diesem Dienstagabend mit ihrem Hund eine Runde um die Sportschule in Oberhaching dreht, reißt ungläubig die Augen auf. „Was?! Das ist doch Scheiße!“, empört sie sich. Ein paar Meter weiter laufen sich Christian Eidenhardt und seine Mitspieler der Nationalmannschaft für Fußballer mit Cerebralparese (CP) warm. In wenigen Minuten beginnt ihr Testspiel gegen Australien.

Hinter dem Zaun schüttelt die Dame wieder den Kopf. Sie hatte sich erkundigt, wer hier heute kickt, beeindruckt auf die Schicksale der Nationalspieler reagiert, die alle ein Handicap haben – und dann erfahren, dass die Aktiven vom DFB bis heute mehr oder weniger links liegenlassen und „nur“ vom Deutschen Behindertensportverband gefördert werden. Mit sehr beschränkten Mitteln, über die andere Nationen nur müde lächeln können.
Es ist die World-Cup-Premiere
Christian Eidenhardt aus Waldmünchen, 32, Fußball-Jugendleiter des ASV Cham, und seine Mitstreiter wollen dem entgegensteuern. An diesem Samstag beginnt auf dem Gelände des spanischen Erstligisten FC Sevilla die CP-Weltmeisterschaft, auf die sich die Truppe um Bundestrainer Conny Fritsch bei einem letzten Lehrgang in Oberhaching vorbereitet. Deutschland ist erstmals beim World Cup dabei. Eide & Co. wollen die einmalige Chance nutzen, ihr Schattendasein zu beenden und den DFB „aufzuwecken“.

In Eidenhardts Mannschaft laufen Fußballer mit einer cerebralen Bewegungsstörung auf. Die Aktiven sind seit ihrer Geburt von Handicaps betroffen oder haben einen Schlaganfall, ein Schädel-Hirn-Trauma oder – so wie Eidenhardt im Jahr 2011 – eine Hirnblutung meistern müssen.
Der 32-Jährige, der für die SG Waldmünchen/Geigant die Fußballschuhe schnürt, das ist am Dienstag zu merken, ist nicht nur der Spaßvogel des Teams, sondern auch zum Führungsspieler avanciert. Eide schreit beim Warmspielen, er motiviert, er fordert...

In der Sportschule vor den Toren Münchens wird ihm und seinem Kollegen Daniel Sperl (29) in dieser Woche eine zusätzliche Ehre zuteil. Da Coach Conny Fritsch noch einmal zu einem Fußballlehrer-Lehrgang muss und Co-Trainer Matthias Geier als Gymnasiallehrer an seiner Schule gebraucht wird, leiten Eide und Sperl das erste Training nach der Ankunft in Oberbayern. Sie kümmern sich außerdem um die komplette Spielvorbereitung vor der ersten der beiden Testpartien gegen Australien am Montag. Die zweite Garde der Nationalmannschaft unterliegt der Nummer zehn der Welt zwar mit 2:6. Der blendenden Stimmung und der Vorfreude auf Spanien tut das aber keinen Abbruch.
„Wir sind alle total heiß“
„Wir sind wirklich alle total heiß und freuen uns, dass es endlich losgeht“, sagt Eidenhardt einen Tag später. Als Stürmer legt er mit dem „ersten Anzug“ gegen Australien einen vor allem in der ersten Halbzeit überzeugenden Auftritt hin. Deutschland gewinnt gegen die favorisierten Jungs aus Down Under mit 2:1, Eide erzielt das 1:0.

Am Mittwochmorgen besteigen die Spieler den Flieger nach Spanien. Im Gepäck hat Eide ein von der 1. Mannschaft des ASV Cham unterschriebenes Trikot als Glücksbringer. Seine Kameraden aus Waldmünchen und Geigant haben ihn ebenfalls mit einem signierten Dress ausgestattet. Der österreichische Sänger Matty Valentino hat ihm eine Videobotschaft geschickt. „Das gibt dir schon Selbstvertrauen, wenn du weißt, dass eine Menge Leute hinter dir stehen“, sagt er.
In Sevilla tritt sein Team am Montag (9 Uhr) zum ersten Vorrundenspiel gegen die starken Engländer an. Es folgen die Auftritte gegen die übermächtigen Brasilianer und die Japaner, die für Venezuela nachgerutscht waren. Das südamerikanische Land ist wegen der unsicheren politischen Lage doch nicht bei der WM vertreten.
Conny Fritsch hat das Ziel ausgegeben, Gruppendritter zu werden. „Brasilien wird richtig schwer“, sagt Eide. „England können wir schlagen, wenn alles passt – Japan müssen wir schlagen.“ Damit ist die Marschrichtung klar! Werden Eides Fußball-Träume wahr, muss sich beim nächsten Lehrgang vielleicht kein Zaungast mehr über den DFB ärgern.
Für unser Medienhaus führt der Waldmünchner Christian Eidenhardt Tagebuch aus Sevilla.
Alle WM-Spiele werden auch in einem Live-Stream auf der Seite des Veranstalters zu sehen sein.