Rötz Ein Dank für die reichlichen Gaben der Natur
Wegen der Abstandsregelung gab es keinen Erntezug und aufgrund des schönen Wetters wurde der Gottesdienst ins Freie verlegt.

Rötz.„Wenn die Kinder kommen, scheint die Sonne!“ Mit dieser Aussage begrüßte Stadtpfarrer Alexander Dyadychenko die Kindergartenkinder vor dem Pfarrgarten anlässlich des Erntedankfestes. Wegen der Abstandsregelung gab es keinen Erntezug und aufgrund des schönen Wetters wurde der Gottesdienst ins Freie verlegt. Viele waren der Einladung gefolgt. Die Kommunionkinder versammelten sich um den Altar und die Kindergartenkinder erfreuten mit einem Lied. Bei seiner Begrüßung meinte der Geistliche, dass das Erntedankfest nicht nur für die Landwirte da ist. Alles essen etwas vom Feld und damit sollen und dürfen auch alle feiern und danken. Vor der Predigt las Annegret Kaiser ein australisches Märchen über den schlechten Umgang der Menschen mit der Natur vor. Die Landjugend Bernried hatte mit Mesnerin Petra Maier in der Kirche einen Erntealtar aufgebaut und sorgte für den Schmuck samt Erntekrone im Pfarrgarten. (whg)
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.