Glückwunsch Ein „Kümmerer“ mit Humor feierte den 80.
Zu Willi Bauers Geburtstag gaben sich zahlreiche Ehrengäste ein Stelldichein. Im Juni ist schon wieder eine Familienfeier.

MICHELSNEUKIRCHEN.Willi Bauer hat am Sonntag seinen 80. Geburtstag gefeiert. Der Jubilar durfte sich an seinem Ehrentag auch über die Glückwünsche von Gemeinde, Pfarrei, Ortsfeuerwehr sowie des Seniorenkreises freuen.
Willi Bauer erblickte am 24. April 1942 als jüngstes von neun Geschwistern in Woppmannsdorf das Licht der Welt. Im Anschluss an den Schulbesuch in Dörfling erlernte er im Geburtsort das Schmiedehandwerk. Nach der Lehre zog es ihn allerdings nach Göppingen in Baden-Württemberg, und der Jubilar arbeitete in einer Maschinenfabrik. Dort lernte Willi Bauer seine Frau Heidi kennen. 1962 hat das Paar geheiratet, kehrte in die Heimat zurück und zog zunächst nach Mitterdorf. 1973 begannen die Eheleute in Michelsneukirchen in der Bergstraße mit dem Bau eines Eigenheims, das die Familie ein Jahr später beziehen konnte. Beruflich verdiente Willi Stoiber nach der Rückkehr aus Göppingen zunächst bis 1983 bei der Firma Steinbock den Lebensunterhalt. Danach ist er als Lagerist zur Firma Stoiber gewechselt. Von diesem Betrieb kann er sich auch als Rentner bis heute noch nicht ganz trennen und schätzt nach wie vor das Gespräch und den Kontakt mit den Kunden sowie den Arbeitskollegen.
Neben den drei Kindern gehören zur Familie inzwischen sechs Enkel und zwei Urenkel, denen der stolze Opa und Uropa gerne seine Zeit widmet. Schon im Juni steht wieder eine Familienfeier ins Haus, wenn Willi und Heidi Bauer diamantene Hochzeit feiern und auf 60 Ehejahre zurückblicken.
Bei der Geburtstagsrunde am Sonntag im Gasthof Zum Türlinger gaben sich beim beliebten und geschätzten Jubilar auch gerne einige Ehrengäste ein Stelldichein. Sie machten in ihren Ansprachen deutlich, wie sehr sie Willi Bauer auch insbesondere als „Kümmerer“ in vielen Bereichen dankbar sind. „Du gehörst zu den Motoren bei der Seniorenarbeit“, so 1. Bürgermeister Christian Raab. Wenn auch mehr im Hintergrund, so sei es doch der Jubilar, der für die Senioren viele Treffen und Ausflüge organisiere oder Krankenbesuche vornehme. Daneben gehe Willi Bauer mit offenen Augen durch Michelsneukirchen und schaue, wo zur Sicherheit der Senioren beispielsweise ein Treppengeländer angebracht werden sollte. In die gleiche Kerbe schlug Max Wanninger als Seniorenkreis-Leiter und dankte seinem Stellvertreter für dessen Ideen. „Du nimmst mir sehr viel Arbeit ab“, sprach Wanninger die engagierte Mitarbeit von Willi Bauer in der Vorstandschaft des Seniorenkreises seit sieben Jahren an.
Gemeinderat und Vorstand Alois Maier übermittelte die Glückwünsche der Feuerwehr Michelsneukirchen, der der Jubilar seit 1980 angehört. „Bei der Feuerwehr schätzen wir vor allem auch deinen Humor“, so Maier. Als Sprecher des Pfarrgemeinderats sagte Konrad Piendl an die Adresse des Neu-Achtzigers ein herzliches Vergelt’s Gott und verwies unter anderem auf dessen Vorbeter- Tätigkeit bei Rosenkränzen.
Bei der Geburtstagsfeier ließ Willi Bauer nicht nur einmal seinen Humor aufblitzen. Etwa, als er auf den Hinweis des stellvertretenden Seniorenkreis-Leiters auf das nächste Treffen am 18. Mai mit einem Augenzwinkern antwortete: „Es wären heute etliche da, die hingehen könnten“. (csa)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.